Die irre Heldentour des Billy Lynn

KINOSTART: 02.02.2017 • Drama • USA, Großbritannien, China (2016) • 113 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Billy Lynn's Long Halftime Walk
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA, Großbritannien, China
Filmstudio
Bona Film Group, The Ink Factory, Marc Platt Productions, Studio 8, TriStar Pictures, Film4 Productions, LStar Capital, Haishang Films
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
30.930.984 USD
Laufzeit
113 Minuten
Regie
Kamera
von Florian Blaschke

Billy Lynn (Joe Alwyn) ist gerade einmal 19 und hat schon mehr schlimme Dinge erlebt als manch einer in seinem ganzen Leben. Als Soldat war er im Irak stationiert, und mit seiner achtköpfigen "Bravo Squad", einer Elite-Einheit der US-Armee, kommt er im Kampf, beim "Gefecht am Al-Ansakar-Kanal", nur knapp mit dem Leben davon. Nicht so einer seiner Kameraden. Sergeant Shroom stirbt, quasi in Billys Armen, obwohl dieser ihn, halb schießend auf den Feind, halb seine Wunden verarztend, todesmutig verteidigt.

Dieses Gefecht, es wäre nur ein Randnotiz des Krieges im Irak (die Handlung spielt mutmaßlich 2004), wäre nicht ein Reporter-Team des US-Sendes Fox News dabei gewesen und hätte es aufgenommen. Diese vier Minuten verwackelter Aufnahmen aber machen Billy Lynn und seine überlebenden Kameraden zu nationalen Helden. Und so warten auf sie nach der Rückkehr in die USA nicht nur ihre Familien, sondern auch eine "Victory Tour" quer durchs Land, von Shopping-Centern über Skateboard-Parks bis hin zu einem Auftritt bei der Halbzeit-Show eines Football-Spiels.

Mit "Die irre Heldentour des Billy Lynn" hat Star-Regisseur Ang Lee (Tiger and Dragon, Brokeback Mountain, Life of Pie) einen Erfolgsroman verfilmt. Ben Fountains Buch von 2012 ist eine bitterböse Satire auf die US-Gesellschaft und ihren Patriotismus, auf ihre Leidenschaften für Krieg und die Medien, für Spektakel, Glaube und Pathos. Lee macht aus dieser Satire ein Drama der Extraklasse, mit überzeugenden, sorgsam ausgewählten Schauspielern, einem pompösen Szenenbild einem auf den ersten Blick unscheinbaren, aber dennoch packenden Plot.

Bodenlos amerikanisch

Denn während Billy und seine Kameraden da in Stretch-Limousen von Auftritt zu Auftritt fahren und ihr Agent versucht, den Stoff, aus dem in diesem Fall wirklich Helden geboren wurden, an Hollywood zu verkaufen, schneidet Lee immer wieder Erinnerungen an die Zeit im Irak dazwischen, die bei Billy allmählich wiederkommen, grausame, zu Herzen gehende Bilder, berührende Szenen und Dialoge, Momentaufnahmen des Krieges. Und er inszeniert all die Menschen, denen Billy begegnet, so herrlich oberflächlich, so künstlich, dass es einen graust: Football-Manager Norm Oglesby etwa, den Steve Martin dekadent-opportunistisch verkörpert, einen halbstarken Football-Fan, dem Billy und seine Kameraden mal ein wenig den Kopf waschen müssen oder die Security-Truppe des Stadions, mit denen die Bravo Squad am Ende sogar eine Schlägerei anfängt.

Und dann sind da noch die beiden wichtigsten Nebenfiguren: Billys Schwester Kathryn (Kristen Stewart), die verzeifelt versucht, ihren Bruder von der Rückkehr in den Irak abzuhalten und Cheerleaderin Faison, mit der Billy eine spontane, heftige Affäre beginnt und die von Makenzie Leigh so bodenlos amerikanisch gespielt wird wie Angela Hayes von Mena Suvari in "American Beauty" — und seitdem von niemandem mehr. Halb Lolita, halb Staatsbürgerin ist sie hin- und hergerissen zwischen der Zuneigung für den jungen, hübschen Helden und ihrer Sorge um die Nation. Und: dem Schock, als Billy auch ihr erzählt, dass er zurück will in den Krieg. Denn da gehört er hin, auch wenn ihn die Kämpfe kaputt machen, so wie seine Kameraden auch. Dienst ist Dienst. Pflicht ist Pflicht.

Selbst Vin Diesel als Shroom kann in Ang Lees Film überzeugen, ist diese Rolle doch perfekt auf ihn zugeschnitten. Der väterliche Vorgesetzte eines jungen Soldaten, Elite-Kämpfer und zumindest freizeitphilosophisch geschult, passt perfekt zu Diesel, der diesem Shroom fast etwas Weiches und Sentimentales verleiht.

120 Bilder pro Sekunde

Neben den anderen, erstklassigen Darstellern wie Chris Tucker, Garrett Hedlung oder Arturo Castro ist es vor allem der Spagat zwischen Drama und Hochglanz-Produktion, die Lees Kinofilm zu einem Erlebnis macht. Nicht nur, dass er inhaltlich die Verlogenheit der amerikanischen Gesellschaft, die Vermarktung des Krieges und den fragwürdigen Pathos mit all seinen Plattitüden thematisiert, er tut dies auch in seinen Bildern. Unterstützt wird dieser Eindruck durch die unfassbar hohe Frequenz von 120 Bildern pro Sekunde, mit der Kameramann John Toll Billy Lynn gedreht hat und durch die dieser Streifen wirkt wie ein 110-minütiges Fashion- oder Musik-Video.

Dazu kommt eine Kameraführung, die den Zuschauer selbst immer wieder die Rolle von Billy einnehmen lässt, ja: ihn förmlich in diese Rolle zwingt. In Großaufnahmen stehen wir da den anderen Protagonisten gegenüber, der Cheerleaderin Faison etwa, und sehen in ihrem Blick nicht nur etwas von der Faszination für den Helden, sondern auch von der Banalität, der Oberflächlichkeit ihrer Gefühle. "Ihre Geschichte, sie gehört nicht mehr Ihnen", sagt Football-Manager Oglesby irgendwann zu dem jungen Soldaten. "Sie gehört jetzt Amerika." Und jetzt, jetzt gehört sie auch uns. Ob wir wollen oder nicht.

Zurück lässt einen dieser Film mit einer verwirrenden Mischung aus Abscheu und Melancholie, aus Kriegs-Ekel und Begeisterung. Und, was bei all den dramatischen Szenen fast schon ein Wunder ist, auch fast schon wieder mit einem sarkastischen Grinsen auf den Lippen. Großes Kino.

Darsteller

Schauspieler Chris Tucker.
Chris Tucker
Lesermeinung
Aufstrebendes Jungtalent: Kristen Stewart.
Kristen Stewart
Lesermeinung
Hollywoods Hofnarr: Steve Martin
Steve Martin
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Garrett Hedlund schaffte seinen Durchbruch als Model und Schauspieler. Weitere Infos über den „Tron: Legacy“-Star gibt es hier im Porträt.
Garrett Hedlund
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Joe Alwyn Makenzie Leigh Ismael Cruz Cordova Arturo Castro Ben Platt Deirdre Lovejoy Beau Knapp Bruce McKinnon Stro  Gregory Alan Williams Bo Mitchell Ric Reitz Barney Harris Laura Lundy Wheale Allen Daniel Randy Gonzalez Matthew Barnes Austin McLamb Mason Lee Tommy McNulty Markina Brown Eric Kan Dana Barrett Richard Sherman J.J. Watt Christopher Matthew Cook Kristin Erickson Brad Mills Genevieve Adams David Ramsey Matthew Brady Holly A. Morris Alan Gilmer Andy Glen Brandin Jenkins Chesta Drake Cooper Andrews Katie Deal Tatom Pender Katrina Pettiford Erin Moore Elizabeth Chestang Kellie Pickler Marc Inniss Fajer Al-Kaisi Antonio Badrani Badia Obaid Leila Kadiri Mansour Badri Azim Rizk Jay Peterson Zaydun Khalaf Phil Armijo Stevie Baggs Jr. Adrienne Ballenger Paul Barlow Jr. Alexandra Bartee Brooke Borba Claire Bronson Bricine Brown Amanda Burke Buczek Todd Chapman Chuck Clark Alex Coker Jameson Jamey Copeland Xavier Cortes Erin Dangler Patrick Darcey Deena Dill Sydney Durso Angela Everhart Gregory Fears DeRon Ford Courtland Fuller Gabriel 'G-Rod' Rodriguez Fred Galle Marion Guyot Jas Hardy De'Adrian Harmon Jon Hartley Robert Hendren Walter Hendrix III Danni Heverin Dennis Hill Terayle Hill Geoffrey Howard Billy James Dale Anthony Jennings Racquel Bianca John Kendall Kiker Brian Kim Alex Kramer Avery Laraki Roy Larsen Adrian Lockett Shannon Long Luke Loveless Zamadia Lyles Shaun Lynch Eric Maldonado Asia Diamond Mason Ronny Mathew Trey McGriff Jock McKissic Matt Mercurio Gary Miller Michael Montgomery Ricky Muse Tommy O'Brien Afsheen Olyaie George Pringle Moneca S. Reid Shuntel Renay Kristin McKenzie Rice Chan Ta Rivers Giovanni Rodriguez Joel Rogers Kourtney Shales Jack Teague Kenneth Tipton Jordan Verroi Steve Warren Erick Wofford Brian Wyatt Jesse Yarborough Jonathan Yaskoff Jay Busbee

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung