Halbwegs erkennbar: Katja Riemann und Olli Dittrich

Die Relativitätstheorie der Liebe

KINOSTART: 26.05.2011 • Tragikomödie • Deutschland (2011) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die Relativitätstheorie der Liebe
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
ARD
Laufzeit
96 Minuten

Auch die Liebe ist relativ. Dies zeigt sich am Schicksal ganz unterschiedlicher Figuren: Da ist etwa die überaus strenge Beamtin Peggy, die auf einen sympathischen libanesischen Gastwirt trifft, oder die verzweifelte Alexa, die einen Partner oder zumindest Samenspender sucht, um ihren Kinderwunsch zu stillen. Derweil wird Fahrlehrer Paul nach 35 Ehejahren von Eifersucht geplagt und Agenturchef Frieder versucht verzweifelt, mit einer Werbekampagne seine Ehe zu retten ...

In Episoden werden hier die Unwegbarkeiten der Liebe ausgelotet. Das Ganze wirkt allzu häufig deutsch-maniriert und hat bestenfalls den Look von TV-Produktionen. Auch die Tatsache, dass hier stets die gleichen Schauspieler, nämlich Katja Riemann und Olli Dittrich, bis zur Unkenntlichkeit alle Paare spielen, rettet diese tragikomischen Episodenfilm nicht wirklich. Denn leider nerven die zu gewollt und konstruiert wirkenden Wendungen und Pointen mehr, als dass sie unterhalten.

Foto: Universal

Darsteller

Gehört zur ersten Garde der deutschen Darstellerinnen: Katja Riemann.
Katja Riemann
Lesermeinung
Olli Dittrich erhält die Auszeichnung "Blauer Panther - TV & Streaming Award".
Olli Dittrich
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Leonard Carow Beat Marti Guido Broscheit Sara Fazilat Mirko Lang Jochen Wigand Broder B. Hendrix Janina Isabell Batoly Isabella Schmid Tobias Schulze Nadine Pasta Stefan Nagel

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung