Statt ihr Leben in Palm Springs zu genießen, müssen Duke (Morgan Freeman, links), Suzie (Rene Russo) und Leo (Tommy Lee Jones) sich unter anderem vor einem Auftragskiller verstecken.
Starbesetzt kommt "Das ist erst der Anfang" daher: Morgan Freeman, Rene Russo und Tommy Lee Jones geben sich die Ehre.

Das ist erst der Anfang

KINOSTART: 14.06.2018 • Komödie • USA (2017) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Just Getting Started
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Reel Chefs Catering, Broad Green Pictures, Endurance Media, Entertainment One, Gerber Pictures, Entertainment One Features
Budget
22.000.000 USD
Einspielergebnis
6.069.605 USD
Laufzeit
93 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Fremdscham als anhaltendes Gefühl
von Sarah Schindler

Ron Sheltons Zeiten als solider Drehbuchautor und Regisseur sind offenbar vorbei. Zwar lieferte er mit "Annies Männer", "Tin Cup" und "Weiße Jungs bringen's nicht" die Klassiker der 90er-Jahre-Sportkomödien, aber seither hört man nur noch wenig von ihm. Jetzt, 15 Jahre nach seinem Autoren-Erfolg von "Bad Boys II", möchte Shelton es noch einmal wissen. Dafür holt er sich einige der Urgesteine Hollywoods ans Set und versucht so eine Komödie zu entwickeln, in der er sich und die rüstigen Schauspielrentner beweisen möchte. Doch was bei ähnlichen Komödien, wie zum Beispiel den beiden "R.E.D."-Teilen, wunderbar funktioniert, geht einem hier nur auf die Nerven und rutscht schnell ab in die Lächerlichkeit.

Duke Diver (Morgan Freeman) ist untergetaucht. Der rüstige Kerl mit der mysteriösen Vergangenheit managt ein Luxus-Altenheim in Palm Springs und kann sich vor losen Liebschaften kaum retten. Aber nicht nur von den Damen der Residenz wird er umworben, auch die männlichen Bewohner hängen gerne mit ihm bei einer Runde Poker oder Golf ab. Das Leben könnte nicht schöner sein, doch als die Mafiosa Delilah (Jane Seymour) Duke in einem TV-Spot entdeckt und ihm einen Auftragskiller auf den Hals hetzt, fangen seine Probleme an. Außerdem rückt ihm die Steuerprüferin Suzie (Rene Russo) noch zu Leibe, da es Unstimmigkeiten in so mancher Abrechnung gibt. Und als ob das nicht schon genug Stress wäre, zieht auch noch ein neuer Casanova (Tommy Lee Jones) ein, der Duke ordentlich Konkurrenz macht. Aber das ist erst der Anfang ...

Die Idee, eine Komödie mit einem gealterten Cast und eine darauf angepasste Geschichte auf die Leinwand zu bringen, ist nicht neu. Dass dieses Prinzip wunderbar funktionieren kann, haben schon Filme wie "Das Beste kommt zum Schluss" oder beide "R.E.D."-Teile bewiesen. Das Geheimnis liegt darin, eine gute, emotional ausgeglichene Geschichte zu gestalten, die zwar auf das Altern und alle damit einhergehenden Problemchen eingeht, es aber nicht durchgehend zum Hauptthema macht. Ganz anders verhält es sich hier: Das Energielevel ist so niedrig, dass man sich manchmal fragt, was Tommy Lee Jones und den in der "MeToo"-Debatte in Bedrängnis geratenen Morgan Freeman wohl dazu bewegt haben könnte, bei diesem Streifen mitzumachen. Trantütig schleifen sie sich von einem Slapstick-Moment zum nächsten, lassen dabei kein noch so klischeehaftes Fettnäpfchen aus und wirken dabei so unbeholfen albern, dass Fremdschämen ein anhaltendes Gefühl bleibt.

Viel zu selten blitzen gute, energiegeladene Momente auf – nur um im nächsten Moment zunichte gemacht zu werden und wieder in die Belanglosigkeit abzudriften. Nicht einmal das Setdesign kann da Ausgleich schaffen, denn selten hat man eine Umgebung gesehen, die so künstlich aussieht und dadurch zur Deplatzierung des ganzen Filmes beiträgt. Zwar ist die eigentliche Geschichte gar nicht so schlecht, scheitert aber an der kruden und absolut langweiligen Umsetzung. Das verwundert sehr, denn eigentlich kann beziehungsweise konnte Shelton das besser. Aber das scheint lange her.

Lange her sind wohl auch die Zeiten hoher Motivation von Freeman, Jones und Russo. Denn statt es durch eine gewohnt solide Leistung irgendwie besser zu machen, lassen sie und alle weiteren Darsteller sich hinreißen, sich der öden Grundstimmung anzupassen. Oft wird man das Gefühl nicht los, dass niemand so wirklich Lust hatte. Schlussendlich quälen sich alle durch einen anderthalbstündigen Film, bei dem so ziemlich alles fehlt: Witz, Charme und Spannung. Lediglich ein wenig Action flammt gegen Ende hin auf, wirkt aber so aufgesetzt und dadurch unfreiwillig komisch, sodass man sich nur noch wünscht, dass "Das ist erst der Anfang" bald ein Ende finden wird.

Und so bleibt nur zu hoffen, dass Ron Shelton seine Altherren-Eitelkeit mit diesem Film befriedigt hat und nicht auf die Idee kommt, noch einen Film zu machen. Denn wenn das erst der Anfang ist, dann möchte man nicht erfahren, was da noch so kommen könnte.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Glenne Headly
Lesermeinung
Viel beschäftigter TV- und Kinodarsteller: Joe Pantoliano.
Joe Pantoliano
Lesermeinung
Der US-amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent Morgan Porterfield Freeman Jr. wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tenessee, geboren.
Morgan Freeman
Lesermeinung
Rene Russo: Frisch aus dem Stützkorsett zur Top-Karriere.
Rene Russo
Lesermeinung
Erfolgreicher Schauspieler: Tommy Lee Jones.
Tommy Lee Jones
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sheryl Lee Ralph Elizabeth Ashley George Wallace Graham Beckel Mel Raido Jane Seymour Johnny Mathis Nick Peine Kristen DeVore Rakes Eli Goodman Teddy Eggleston Dave Colon Tasos Hernandez Kat Sawyer-Young Boots Southerland Forrie J. Smith Drago Sumonja Vic Browder Jesse Phillips Oscar Avila Whit Washing Nina Michaels Connie Atkinson Willie Johns Sr.

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung