Diesen jungen Mann sollte man im Auge behalten: Timothée Chalamet spielt mit beeindruckender Präsenz die Hauptfigur Elio.
Irrungen und Wirrungen der Liebe: "Call Me By Your Name" erzählt zärtlich und präzise von einem Sommer des Verlangens.

Call Me By Your Name

KINOSTART: 01.03.2018 • Drama • USA (2017) • 133 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Call Me By Your Name
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
La Cinéfacture, Frenesy Film, M.Y.R.A. Entertainment, RT Features, Water's End Productions, Memento Films International
Budget
3.500.000 USD
Einspielergebnis
22.040.908 USD
Laufzeit
133 Minuten

Filmkritik

Ein ewiges Versprechen
von Andreas Fischer

Die Liebe eines Sommers bleibt für den 17-jährigen Elio im grandios flirrenden "Call Me By Your Name" ein lange unerfüllbares Verlangen.

"Later" sagt Oliver (Armie Hammer) in "Call Me By Your Name" immer wieder lässig zur Verabschiedung. Allein mit diesem Spruch macht der ausnehmend gutaussehende Amerikaner das Leben für den 17-jährigen Elio (Timothée Chalamet) zu einer Qual. In der flirrenden Sommerhitze Italiens wartet der Teenager ungeduldig auf dieses "Später". Es ist für ihn das Versprechen eines Verlangens, das er immer schwerer kontrollieren kann. In Luca Guadagninos für vier Oscars nominierter Verfilmung des gleichnamigen Romans von André Aciman bleibt ihm aber nichts anderes übrig, als sich heranzutasten.

Sich der eigenen Sexualität zu stellen, das ist für jeden Teenager schwierig. Für Elio kommt hinzu, dass er sich zu einem Mann hingezogen fühlt. Das verwirrt ihn und ist 1983 weit davon entfernt, in der Gesellschaft akzeptiert zu sein. Aber: Dass er schwul ist, spielt trotzdem nur eine Nebenrolle. Die Homosexualität ist in "Call Me By Your Name" eine Beiläufigkeit. Der Film ist kein "Queer Cinema", der Film ist eine ganz normale Coming-of-Age-Geschichte, in der sich ein Teenager seines Körpers bewusst werden muss – und seiner Bedürfnisse. Das ist ja schon verwirrend genug.

Vor allem, weil das Verlangen von Oliver immer wieder auf "Later" verschoben wird. Der 24-jährige Doktorand ist als Ferienpraktikant zu Gast im Sommerdomizil von Elios Familie. Sein Vater (Michael Stuhlbarg) ist ein angesehener Wissenschaftler, der sich mit der Antike beschäftigt, seine Mutter (Amira Casar) Dolmetscherin. Elio beschäftigt sich ausgesprochen akribisch mit klassischer Musik, macht aber ansonsten vor allem das, was junge Menschen in seinem Alter tun. Baden, flirten, feiern – die unbeschwerte Zeit genießen.

Doch dann kommt eben Oliver an und mit ihm die andere Seite Teenagerlebens. Die Seite der ersten großen Liebe, die voller Unsicherheiten, Ängste und Enttäuschungen ist. Er wird Elios Objekt der Begierde, bleibt aber selbst ein Subjekt. Zwischen den beiden jungen Männern entwickelt sich eine Romanze, die zunächst vorsichtig ist, dann leidenschaftlicher wird und irgendwann völlig von der Welt. Der Winter wird irgendwann kommen, aber dieser Sommer wird nie vorbei sein.

Nichts ist für die Ewigkeit

"Call Me By Your Name" geht ausgesprochen zärtlich mit seinen Protagonisten um und ist ebenso brutal: Nicht alles, was das Leben verspricht, hält es auch. Nichts ist für die Ewigkeit, das "Later" bleibt auch am Ende nur ein Versprechen.

"Wie du dein Leben lebst, ist allein deine Sache", hört Elio am Ende von seinem Vater. Eine bemerkenswerte Szene, in der auch etwas Eifersucht steckt. Er muss es nicht aussprechen, man sieht ihm an, dass ihm selbst die Möglichkeit verwehrt blieb, sein Leben so zu leben, wie er es wollte. Das ist noch so eine Stärke des Films, dass er nicht konkret werden muss, weil er in seinen Auslassungen präzise genug ist.

Dadurch kann "Call Me By Your Name" schwelgerisch sein – in seinen Bildern und in der Stimmung. Und dadurch kann er den Figuren – vor allem der Oscar-nominierte Hauptdarsteller Timothée Chalamet ist in seiner ausdrucksstarken Zurückhaltung eine Wucht – sehr viel Raum geben, sich langsam und nachvollziehbar zu entwickeln. Ein Luxus, den sich kaum noch jemand leistet im Kino.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Cooler Typ mit Posterboy-Qualität: Armie Hammer.
Armie Hammer
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michael Stuhlbarg Amira Casar Esther Garrel Victoire du Bois Vanda Capriolo Antonio Rimoldi Elena Bucci Marco Sgrosso André Aciman Peter Spears

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung