Stimmt was nicht? Cameron Diaz als Mary

Verrückt nach Mary

KINOSTART: 15.07.1998 • Komödie • USA (1998) • 119 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
There's Something about Mary
Produktionsdatum
1998
Produktionsland
USA
Budget
23.000.000 USD
Einspielergebnis
369.884.651 USD
Laufzeit
119 Minuten

Mary (Cameron Diaz, Foto) ist eine jener Frauen, in die sich jeder Mann sofort verliebt. So erging es auch Ted, der Mary bereits als Teenager kennenlernte, sie aber aus den Augen verloren hat. Deshalb engagiert er 15 Jahre später den schmierigen Detektiv Healy, der die Schöne finden soll. Doch als Healy Mary aufspürt, kommt es, wie es kommen musste: Er verliebt sich ebenfalls Hals über Kopf in sie. Fortan setzt Healy alles daran, Mary den perfekten Mann vorzuspielen ...

Die Geschichte klingt eigentlich nach einem typischen Beziehungsreigen. Doch was die Gebrüder Farrelly daraus machten, bewegt sich jenseits von Geschmacksfragen. Ob Angelhaken im Mund, die Mund-zu-Hund-Beatmung oder Sperma als Haargel: Das Regie-Gespann schuf eine köstliche, mitunter recht deftige Komödie, die eine Lawine ähnlicher Filme lostrat. Für Freunde subtilen Humors ein Schrecknis, aber einige Szenen sind echt zum Schreien.

Darsteller

Beherrscht das Familien-Geschäft: Comedian Ben Stiller.
Ben Stiller
Lesermeinung
Blondes Haar und blaue Augen: Cameron Diaz.
Cameron Diaz
Lesermeinung
Überzeugt schon seit Kindertagen durch Vielseitigkeit: Matt Dillon.
Matt Dillon
Lesermeinung
Emmy-Gewinner Richard Jenkins.
Richard Jenkins
Lesermeinung
Jeffrey Tambor - Foto für Biografie
Jeffrey Tambor
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Längst eine fester Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Moritz Bleibtreu
Moritz Bleibtreu
Lesermeinung
Beliebt und etabliert: Joachim Król
Joachim Król
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Auch auf der Bühne ein Großer: Samuel Finzi.
Samuel Finzi
Lesermeinung
Britta Hammelstein - ihre Filme und ihre Karriere im Star-Porträt.
Britta Hammelstein
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man kennt: Johanna Gastdorf.
Johanna Gastdorf
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung