Cindy (Christina Hendricks) und ihr Mann Mike (Martin Henderson) werden bald Opfer eines grausamen Katz-und-Maus-Spiels.
"The Strangers: Opfernacht" ist das Sequel zum Kassenhit "The Strangers" von 2008.

The Strangers: Opfernacht

KINOSTART: 21.06.2018 • Horror • USA (2018) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Strangers: Prey at Night
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Aviron Pictures, White Comet Films, Bloom, Rogue Pictures, The Fyzz, SoundNode, Ingenious Media
Budget
12.500.000 USD
Einspielergebnis
18.752.052 USD
Laufzeit
85 Minuten

Filmkritik

Terror ohne Grund
von Christopher Diekhaus

Dass man mit einer straffen Inszenierung auch aus ausgelutschten Horrorszenarien enorme Spannung ziehen kann, demonstrierte vor zehn Jahren der damalige Spielfilmdebütant Bryan Bertino. Sein minimalistischer, schweißtreibender Home-Invasion-Streifen "The Strangers" versetzte so manchen Zuschauer in helle Aufregung und spielte überdies das Neunfache seiner Herstellungskosten ein. Eine Fortsetzung des Grauens ließ trotz des beachtlichen Erfolges lange auf sich warten, findet nun aber unter der Regie von Johannes Roberts ("47 Meters Down", "The Other Side of the Door") doch noch den Weg ins Kino.

War es im Vorgänger ein junges Paar, das in einem Ferienhaus ganz unvermittelt Opfer sinnloser Attacken wurde, ist es nun eine vierköpfige Familie, die sich in einem Trailer-Park den aus Teil eins bekannten Killern gegenübersieht. Die rebellische Kinsey (Bailee Madison) ist schwer genervt, da sie in Kürze in ein Internat ziehen und zuvor mit ihrer Mutter Cindy (Christina Hendricks), ihrem Vater Mike (Martin Henderson) und ihrem Bruder Luke (Lewis Pullman) in einer von Verwandten betriebenen Wohnwagenanlage einkehren muss. An eben diesen zurzeit wenig belebten Ort hat es die drei maskierten Mörder aus dem Ursprungsfilm verschlagen, die sich schon bald ein grausames Katz-und-Maus-Spiel mit den Neuankömmlingen liefern.

Wer "The Strangers" kennt, wird im Sequel, das nach einem Drehbuch von Bryan Bertino und Ben Ketai ("The Forest") entstand, diverse vertraute Elemente wiederfinden. Während 2008 ein missglückter Heiratsantrag für eine bedrückte Stimmung zwischen den Protagonisten sorgte, liegen nun Verärgerung und Enttäuschung in der Luft, weil Kinsey sich von ihren Eltern abgeschoben fühlt. Abermals lässt sich der Horrorthriller etwas Zeit, bis die Hölle losbricht. Und erneut beginnt der Schrecken mit einem wiederholten Klopfen an der Tür. Anders als im räumlich stark begrenzten Erstling weiten Roberts und seine Mitstreiter das Jagd-Terrain allerdings aus und lassen ihre Figuren mehrfach durch den verlassenen, gespenstisch wirkenden Trailer-Park stolpern.

Wie so oft im Genre treffen sie dabei einige unsinnige Entscheidungen und bringen sich dadurch erst recht in Gefahr. Sonderlich negativ fällt das Verhalten der Familienmitglieder jedoch nicht ins Gewicht, da es dem Regisseur gelingt, eine dichte, kompromisslose, an das Slasher-Kino der 80er-Jahre erinnernde Terroratmosphäre zu kreieren. Hier und da muss man sich auf einen markanten Schockeffekt gefasst machen. Und immer mal wieder versetzt Roberts bedrohliche Momente mit satirischen Einlagen. Herrlich surreal und verstörend erscheint etwa der musikalisch ironisch begleitete Kampf in einem Swimmingpool.

Eine ganze Weile fiebert man bereitwillig mit den rudimentär gezeichneten, dennoch als Identifikationsfiguren taugenden Park-Gästen mit und darf sich über recht solide Darstellerleistungen freuen. Im letzten Akt schießt "The Strangers: Opfernacht" dann aber deutlich übers Ziel hinaus. Ohne große Not begräbt der dreckige, nun blutiger werdende Schocker seine Glaubwürdigkeit unter einem Berg an ärgerlichen Horrorklischees und überschreitet ein ums andere Mal die Grenze zur Lächerlichkeit. Auch wenn Roberts zuvor mehrere nervenaufreibende Passagen gelungen sind, lässt sich die Enttäuschung über das verkorkste Finale nicht so einfach aus den Kleidern schütteln. Am Ende dominieren höchst gemischte Gefühle, was die Macher mit etwas mehr Umsicht leicht hätten vermeiden können.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Bailee Madison Lewis Pullman Damian Maffei Emma Bellomy Lea Enslin Mary Louise Casanta Ken Strunk Rachel Kuhn Leah Roberts Preston Sadleir Gabriel A. Byrne

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung