Tommy (James Franco) will "das größte Drama seit Tennessee Williams" auf die Leinwand bringen. Am Ende wird "The Room" ein Desaster.
"The Disaster Artist" ist ein ziemlich guter Film über einen ziemlich miesen Film: das Trash-Drama "The Room".

The Disaster Artist

KINOSTART: 01.02.2018 • Komödie • USA (2017) • 104 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Disaster Artist
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
New Line Cinema, Rabbit Bandini Productions, Point Grey Pictures, Good Universe, RatPac Entertainment, Ramona Films
Budget
10.000.000 USD
Einspielergebnis
21.076.704 USD
Laufzeit
104 Minuten
Regie
Music
Kamera

Filmkritik

Eine ziemlich amerikanische Heldengeschichte
von Sven Hauberg

Der Film "The Room", dessen Geschichte James Francos "The Disaster Artist" erzählt, ist so etwas wie der "Cititzen Kane" des schlechten Geschmacks: Seit Jahren führt das Drama aus dem Jahr 2003 verlässlich die wichtigsten Listen der schlechtesten Filme aller Zeiten an. Und das, wie sich etwa bei YouTube überprüfen lässt, wo der Film ganz oder in Teilen nachzuschauen ist, völlig zu Recht. Alles ist hier mies: jede Szene, jeder Satz, jede Geste. Tommy Wiseau, Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in Personalunion, wollte nach eigener Aussage ein großes, amerikanisches Gesellschaftsdrama erzählen – entstanden ist ein grauenvoll gespieltes "Reich und Schön" für Arme.

Wer wissen will, wie man einen guten Film dreht, sollte sich "The Room" anschauen. Und dann das genaue Gegenteil machen. Es wäre nun einfach, sich über solch ein Machwerk lustig zu machen. Und natürlich ist "The Disaster Artist" auch verdammt komisch. Aber James Franco erzählt mit seinem Film über den Film vor allem eines: eine ziemlich amerikanische Heldengeschichte. In "The Disaster Artist" ist "The Room"-Macher Wiseau keine Witzfigur, sondern ein Träumer, einer, der seinem ganz eigenen American Dream hinterherstolpert.

Worum es in "The Room" geht, weiß niemand

Der Film beginnt 1998, als Wiseau bei einem Schauspielworkshop auf Greg Sestero trifft, mit dem er später "The Room" drehen wird. James Franco spielt Tommy Wiseau, sein jüngerer Bruder Dave Franco ist Greg Sestero. Greg hat Talent, ein bisschen zumindest, Tommy hingegen hat etwas weitaus wichtigeres: Er glaubt an sich. Mit Greg zieht Tommy nach Los Angeles, nach Hollywood. Als es hier aber doch nicht so klappt mit der großen Karriere, beschließt Tommy, seinen eigenen Film zu drehen.

Er schreibt ein Drehbuch ("das größte Drama seit Tennessee Williams"), engagiert eine Filmcrew, mietet ein Studio und kauft Equipment. Woher er all das Geld für diese wahnwitzige Aktion hat, verrät er nicht. Sechs Millionen Dollar soll der Spaß gekostet haben. Immer wieder muss man sich als Zuschauer kneifen und daran erinnern, dass das hier tatsächlich eine wahre Geschichte ist. Worum es in "The Room" schließlich geht, weiß am Set niemand außer Wiseau selbst. Zu bizarr ist die Dreiecksgeschichte, die er zu Papier gebracht hat. Aber egal: Wer zahlt, schafft an.

Irgendwann, nach mehreren Drehtagen, hat Wiseau seinen ersten Auftritt vor der Kamera. Es ist ausgerechnet jene Szene, die heute in keinem Best-of der schlechtesten Momente aus "The Room" fehlt: Wiseaus Alter Ego, dem seine Freundin fälschlicherweise vorgeworfen hat, sie geschlagen zu haben, tritt zornentbrannt aufs Dach seines Hauses. "I did not hit her. I did not!", plärrt er mit verzerrtem Gesicht in die Kamera, nur um sich dann freundlich lächelnd seinem von Greg Sestero gespielten Freund zuzuwenden: "Oh, hi Mark!"

James Franco spielt seine beste Rolle

In "The Disaster Artist" spielt Franco seine beste Rolle bislang. Perfekt imitiert er jede Geste Wiseaus, sein seltsam gequältes Lachen und seinen merkwürdigen Akzent (woher Wiseau wirklich stammt, weiß niemand). Nie lässt Franco ihn dabei zur Karikatur werden, stets behält dieser seltsame Filmemacher seine Würde. Zu "99,9 Prozent" habe Franco ihn getroffen, erzählte Tommy Wiseau kürzlich bei Jimmy Kimmel. Für diese Leistung hätte Filmfanatiker Franco nach seinem Golden Globe eigentlich auch einen Oscar als Bester Schauspieler verdient. Nach Anschuldigungen gegen ihn im Zuge der "MeToo"-Kampagne ist eine Auszeichnung aber fraglich.

Dabei ist "The Disaster Artist" eigentlich der perfekte Film zum Wundenlecken im Post-Weinstein-Post-Spacey-Hollywood. Nach all dem Schmutz wird hier eine Geschichte erzählt, wie sie Hollywood liebt. Tommy Wiseau ist einer, der trotz seines grimmigen Äußeren davon träumt, einen Helden zu spielen und nicht einen Gangster, wie das all die Agenten für ihn vorgesehen haben. Und zum Helden wird er ja schließlich, wenn sein missratener Film plötzlich als Kultstreifen gilt.

Einmal, während des Drehs zu "The Room", sagt eine der Schauspielerinnen in Francos Film, auch noch der schlechteste Tag an einem Filmset sei besser als der beste Tag woanders. Besser ließe sich das Selbstverständnis Hollywoods nicht zusammenfassen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Begann seine Karriere bereits 1997: James Franco.
James Franco
Lesermeinung
Smarter Typ: Schauspieler Josh Hutcherson.
Josh Hutcherson
Lesermeinung
Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor: Seth Rogen.
Seth Rogen
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Zac Efron
Lesermeinung
Mit "Scrubs - Die Anfänger" zu weltweitem Erfolg: Zach Braff
Zach Braff
Lesermeinung
"Malcolm mittendrin" und "Breaking Bad": Bryan Cranston kann sich seine Rollen aussuchen.
Bryan Cranston
Lesermeinung
Dylan Minnette ist als Musiker und Schauspieler erfolgreich. Seinen Durchbrach schaffte der Mädchenschwarm mit seiner Rolle in der Netflix-Serie "Tote Mädchen lügen nicht".
Dylan Minnette
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Dave Franco Ari Graynor Alison Brie Jacki Weaver Paul Scheer June Diane Raphael Megan Mullally Jason Mantzoukas Andrew Santino Nathan Fielder Joe Mande John Early Hannibal Buress Charlyne Yi Jessie Ennis Peter Gilroy Lauren Ash Karen Macarah Sugar Lyn Beard Bob Odenkirk Brian Huskey Megan Ferguson Randall Park Steven Liu Tommy Wiseau Casey Wilson Jerrod Carmichael Xosha Roquemore Kelly Oxford Kether Donohue Jeffrey C. Goodell Dree Hemingway Angelyne  Tom Franco Ike Barinholtz Kevin Smith Keegan-Michael Key Adam Scott Danny McBride Kristen Bell J.J. Abrams Lizzy Caplan Judd Apatow David DeCoteau Kate Upton Brett Gelman Christopher Mintz-Plasse Jason Mitchell Greg Sestero Eliza Coupe Erin Cummings Michelle Arthur Ricky Mabe Shane Ryan-Reid Tamzin Brown Cate Freedman Amechi Okocha Cameron Brinkman Nicole Gordon-Levitt Elizabeth Hirsch-Tauber Jenna Curtis Frederick Keeve Slim Khezri Corey Weber Katherine Neff Taylor DeVoe Johnny Meyer Tearra Oso Vince Chavez Krista West Aidiye Aidarbekov Kara Gibson Reşit Barker Enhoş Tudor Munteanu Frank Lui Geo Bill Rojas Mark Anthony Petrucelli Zhubin Rahbar Javi Sánchez-Blanco Boyer Jolie Mitnick Salter Ramona Tibrin Vincent Marinelli Adonis Simmons Elena Cristiean Cerra Angela Vallentine Danny Finneran Eloho Josephine Okujeni Dan Byelich Cynthia Natera Jordan Daem Max Valentine Michael Rousselet

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS