Sarah Connor (Linda Hamilton) und der Terminator (Arnold Schwarzenegger) kämpfen Seite an Seite.
"Terminator: Dark Fate" ist die direkte Fortsetzung zu James Camerons "Terminator 2" aus dem Jahr 1991.

Terminator: Dark Fate

KINOSTART: 24.10.2019 • Science-Fiction • USA (2019) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Terminator: Dark Fate
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
20th Century Fox, Skydance Media, Paramount Pictures, Tencent Pictures, TSG Entertainment, Lightstorm Entertainment, Iberdrola, Mid Atlantic Films
Budget
185.000.000 USD
Einspielergebnis
261.119.292 USD
Laufzeit
128 Minuten
Regie

Filmkritik

Action auf ganz hohem Niveau
von Peter Osteried

Der sechste Film der "Terminator"-Reihe ignoriert die direkten Vorgänger und setzt James Camerons zweiten Teil aus dem Jahr 1991 fort. Er kehrt damit zurück zu den Wurzeln und bereitet den Boden für eine Zukunft ohne Arnold Schwarzenegger.

Gleich zu Beginn von "Terminator: Dark Fate" sieht man ein Video von Sarah Connor, das man bereits aus "Terminator 2" kennt. Es zeigt sie im Gespräch mit einem Psychiater, der ihre Geschichte vom kommenden Ende der Welt für Wahnsinn hält. Aber Sarah Connor hatte Recht – und sie hat den Tag der Abrechnung verhindert. Die düstere Zukunft, in der die Maschinen den Menschen den Garaus machen, ist nie gekommen. Die Menschen lebten weiter, wie sie es immer taten. Aber sie haben nichts dazugelernt. Denn die Zukunft ist nicht weniger düster als jene, die Sarah Connor zu verhindern versuchte.

Im Jahr 2020 taucht ein Terminator aus der Zukunft des Jahres 2042 auf. Er ist hinter der Mexikanerin Dani (Natalia Reyes) her, während die ebenfalls aus der Zukunft stammende Soldatin Grace (Mackenzie Davis), die dank technischer Modifizierungen stärker als ein Mensch ist, sie beschützen soll. Mittendrin: Sarah Connor (Linda Hamilton), von der Grace noch nie im Leben gehört hat, die aber seit Jahr und Tag Terminators jagt und den beiden Frauen nun hilft.

"Terminator: Dark Fate" ist der mittlerweile sechste Film der Reihe, knüpft aber inhaltlich direkt an "Terminator 2" an, James Camerons Meisterwerk aus dem Jahr 1991. Die Filme, die in den Jahren danach produziert wurde, ignoriert "Dark Fate". Cameron hat den Film produziert und am Drehbuch mitgeschrieben, die Regie aber in die Hände von Tim Miller ("Deadpool") gelegt. "Dark Fate", sagte Cameron einmal, sei der letzte Film der Reihe; später dann erklärte er, er sei der Ausgangspunkt einer neuen Trilogie. Beides ist richtig. Denn "Dark Fate", zugleich Endpunkt und Neubeginn, schließt die erste "Terminator"-Trilogie ab; sollte der Film an den Kinokassen aber genug einspielen, könnte er gleichzeitig eine neue Reihe begründen.

Grundstein für die Zukunft

Denn der Film mischt die Karten neu. Zwar erzählt "Dark Fate" im Kern die altbekannte Geschichte von einem Terminator, der auf der Erde sein Opfer jagt, und einem Krieger aus der Zukunft, der diese Person schützen muss. Aber die Umstände haben sich geändert. Alles, was bisher als sicher galt, ist es nun nicht mehr. Mit diesem Umstand spielt der Film gekonnt, weil er damit auch das Fundament für etwas legt, das lange fast undenkbar schien: ein "Terminator"-Film ohne Arnold Schwarzenegger. In "Dark Fate" ist der 72-Jährige noch dabei, auch wenn seine Figur erst zur Hälfte etwa in Erscheinung tritt, aber durch die Veränderungen der Parameter ist er zugleich auch der Letzte seiner Art.

"Terminator: Dark Fate" bietet Action auf ganz hohem Niveau, fast von der ersten Minute an. Schnell werden die Figuren eingeführt und dann immer in Bewegung gehalten – die Welt des Jahres 2020 ist eine gänzlich andere, in der die Technologie um uns herum ein Verstecken fast unmöglich macht. Die Art, wie die Action inszeniert ist, erinnert an James Cameron; Regisseur Tim Miller bringt aber seinen eigenen, frenetischen Stil ein und sorgt für einige Szenen mit echtem Wow-Faktor.

Ein neuer Terminator

Der Terminator wird dabei neu erfunden. Gabriel Luna ("Agents of S.H.I.E.L.D.") ist ein asketischer, durchtrainierter Typ, nicht unähnlich Robert Patrick in "Terminator 2". Auch seine Terminator-Form erinnert an diesen Film. Aber er besteht nicht nur aus flüssigem Metall, in ihm steckt auch ein loslösbares Endoskelett, wie man es aus den bisherigen Filmen kennt – nur in modifizierter Form. Das erlaubt eine ganz andere Art von Action, weil die fliehenden Helden in Schlüsselmomenten nicht nur einem, sondern zwei Angreifern gegenüberstehen, was gerade bei Nahkampfszenen besonders gut zur Geltung kommt.

Arnold Schwarzenegger liefert eine furiose Abschiedsvorstellung mit einem Terminator ab, der anders und doch vertraut ist. Und Mackenzie Davis reißt gerade in Actionszenen den Film an sich. Die aus der Serie "Halt and Catch Fire" bekannte Schauspielerin empfiehlt sich hier ganz klar für Größeres. Während Schwarzeneggers Rolle vergleichsweise klein ist, ist die von Linda Hamilton, die erstmals seit dem Jahr 1991 wieder in die Rolle der Sarah Connor schlüpft, deutlich größer. Sie sieht in Dani die Frau, die sie selbst einmal war: jemand, der verängstigt ist und über sich selbst hinauswachsen muss. Das ist ein cleverer Schachzug, weil er illustriert, dass hier eine Geschichte endet und eine andere beginnt.

"Terminator: Dark Fate" hat die Herausforderung gemeistert, einerseits alte Recken noch einmal zu feiern, andererseits alles für die nächste Generation vorzubereiten. "Dark Fate" ist für die "Terminator"-Reihe, was "Das Erwachen der Macht" für "Star Wars" war.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Edward Furlong
Lesermeinung
Linda Hamilton
Lesermeinung
Tristán Ulloa
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Mackenzie Davis Natalia Reyes Gabriel Luna Diego Boneta Ferran Fernández Stephanie Gil Tomás Álvarez Tom Hopper Alicia Borrachero Enrique Arce Manuel Pacific Fraser James Pedro Rudolphi Diego Martínez Kevin Medina Steven Cree Matt Devere Karen Gagnon Neil Corbould Lorna Brown Stuart McQuarrie José Cerós Shadday López Pedro Hernández Mariah Nonnemacher Peter Schueller Jacques A. Nevils Daniel Ibáñez Mona Martínez Francis McBurney Mikey Bharj Samantha Coughlan James Barriscale Alejandra Mayo Angelica Andreu Iria Calero Dan Stroiman Tábata Cerezo Nicholas Wittman Daniel Ortiz Mark Hesketh Peter Ormond Joaquín Molla Alberto Da La Sinda Mario de la Rosa Zoltán Téglás Blair Jackson Phillip Garcia Tarnue Massaquoi Cleveland Berto Christine Horn Pete Ploszek Mark Weiler Kacy Owens Stephen Oyoung Anisha Gibbs Anthony Oh Josh Wood Aaron Kunitz Geneviève Doang Georgia Simon Rochelle Neil Brett Azar Jude Collie Claudia Trujillo

News zu Terminator: Dark Fate

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung