Hier ist die Dorfpost noch auf Zack: Jacques Tati als Briefträger François
Hier ist die Dorfpost noch auf Zack: Jacques Tati als Briefträger François

Tatis Schützenfest

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • Frankreich (1947)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Jour De Fête
Produktionsdatum
1947
Produktionsland
Frankreich
Regie
In dem idyllischen kleinen Ort Saint-Sévère im Herzen Frankreichs bereiten sich die Bewohner auf das sommerliche Schützenfest vor, zu dem auch eine Schaustellertruppe mit aufregenden Attraktionen erwartet wird. Francois, der tolpatschige Dorfbriefträger, hilft wo er kann. Er ist dabei, als die Holzpferde des Karussells abgeladen werden und das Wanderkino aufgebaut wird. Obwohl er in seinem Eifer lauter kleine Katastrophen provoziert, ist ihm niemand wirklich böse. Am nächsten Morgen ist alles schon wieder vorbei. Ruhe und Frieden könnten wieder in Saint-Sévère einkehren, wenn nicht Francois im Wanderkino gesehen hätte, mit welcher Geschwindigkeit ("Rapidité") die amerikanische Post arbeitet. Da will er natürlich nicht nachstehen und beschließt, auch in Saint-Sévère den Fortschritt einziehen zu lassen. Fortan trägt Francois seine Briefe in einer persönlichen "Tour de Force" aus, akrobatische Höchstleistungen inklusive. Die Dorfbewohner sehen ihrem Briefträger und seinem Treiben anfangs belustigt zu. Er radelt im Eiltempo durch den kleinen Ort und überreicht den Leuten auf vielfältige und originelle Art und Weise ihre Post. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, die Briefe auf einer Mistgabel aufzuspießen oder unter einen Kuhschwanz zu klemmen. Aber allmählich geht allen Francois' Hektik auf die Nerven...

Der erste Langfilm des für seine akribische Arbeit bekannten Komikers Jacques Tati hat eine interessante Entstehungsgeschichte. 1947 drehte Tati das Werk in einem neuen, aber untauglichen Farbverfahren, das sich nicht für den Kinoeinsatz eignete. Schließlich wurde der Film nur in Schwarzweiß gestartet. 1963 nahm Tati sich sein "Schützenfest" wieder vor und fügte ein paar dezente, einzeln gesetzte Farbtupfer hinzu. Doch erst moderne Computertechnik ermöglichte es 1994 Tatis Tochter, die urspüngliche Farbversion zu rekonstruieren.

Darsteller

Jacques Tati
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung