Euch werd' ich es zeigen! Jean Marais (r.) als
Edelmann Chevalier Henri de Lagardère

Ritter der Nacht

KINOSTART: 01.01.1970 • Abenteuerfilm • Frankreich, Italien (1959) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Le Bossu
Produktionsdatum
1959
Produktionsland
Frankreich, Italien
Laufzeit
110 Minuten

Herzog Nevers soll eine Cousine des Königs heiraten, ist aber heimlich schon lange vermählt. Er flieht, wird aber von einem Verfolger ermordet. Der Schurke heiratet nach seinem Tod Nevers ahnungslose Frau. Währenddessen wächst Aurora, die Tochter von Nevers, unter der Obhut von dessem alten Freund Chevalier Henri de Lagardère zu einer Schönheit heran ...

Diesen prächtig in Szene gesetzten Mantel-und-Degen-Film mit tollen Fechtszenen inszenierte André Hunebelle nach dem 1857 erschienenen Roman "Der Bucklige" von Paul Féval d. Ä. (1816-1887), der neben Honoré de Balzacs und Alexandre Dumas zu den meist gelesenen französischen Abenteuerautoren des 19. Jahrhunderts gehörte. Der Film, der Ende der Fünfzigerjahre unter dem Titel "Der Gejagte - Ritter der Nacht" erfolgreich in den Kinos lief, war der Auftakt einer langjährigen Zusammenarbeit von Hunnebelle mit Frankreichs Kinostar Jean Marais, der in der Rolle des Chevalier Henri de Lagardère zu bewundern ist. An der Seite von Marais ist die deutsche Schauspielerin Sabina Sesselmann in der Doppelrolle der Ehefrau und der Tochter des ermordeten Herzogs zu sehen. Die aus München stammende Schauspielerin war in den Fünfziger- und Sechzigerjahren eine gern besetzte Charakterdarstellerin, die später durch ihre Auftritte in populären Edgar-Wallace-Filmen wie "Das Geheimnis der gelben Narzissen" und "Die Tür mit den sieben Schlössern" einem breiten Publikum bekannt wurde. Nach dem großen Erfolg besetzte Hunebelle Marais auch in seinen Abenteuerfilmen "Mein Schwert für den König" (1960), "Im Zeichen der Lilie" (1961) und "Der Graf mit der eisernen Faust" (1962), bevor die erfolgreiche "Fantomas"-Trilogie die Kinos eroberte. Févals Klassiker wurde übrigens 1997 von Philippe de Broca unter dem Titel "Duell der Degen" (mit Daniel Auteuil) erneut verfilmt.

Foto: MDR/Tobis

Darsteller

André Bourvil
Lesermeinung
Jean Marais
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung