Pee Wee (Paul Reubens) ist kein Weg zu weit, um
sein geliebtes Fahrrad zu finden

Pee Wee's irre Abenteuer

KINOSTART: 26.07.1985 • Komödie • USA (1985) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Pee-Wee's Big Adventure
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
USA
Budget
6.000.000 USD
Einspielergebnis
40.940.662 USD
Laufzeit
90 Minuten

Der fantasievolle liebenswerte Querkopf Pee-Wee Herman gerät immer wieder in kurios-ulkige Situationen; von den Meisten um ihn herum wird er nur belächelt. Auf seine gute Freundin Dottie hingegen kann er sich immer verlassen. Besondere Kennzeichen von Pee-Wee sind neben seiner roten Fliege und seinem in jeder Situation tadellosen Anzug ein knallrotes und mit technischer Finesse getuntes Fahrrad. Auf diesen Ferrari auf zwei Rädern lässt Pee-Wee nichts kommen, und als er eines Tages seine eigentlich bombensichere, meterlange Fahrradkette ohne sein Fahrrad vorfindet, bricht für ihn seine kleine bunte Welt zusammen. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, beschließt er, die Diebe dingfest zu machen und begibt sich auf die Suche nach seinem heiß geliebten Rad ...

Als unabhängiger Vertragspartner von Disney realisierte Tim Burton 1983 seinen halbstündigen Cartoon "Frankenweenie", der jedoch für ein jüngeres Publikum als zu erschreckend eingestuft und wieder fallengelassen wurde. Doch die Warner Bros.-Studios - von "Frankenweenie" beeindruckt - suchten gerade einen Regisseur für eine Realverfilmung des Cartoons "Pee-wee Herman". So kam 1984 Burtons erster abendfüllender Spielfilm "Peewee's irre Abenteuer" zustande und das Werk wurde zu einem der größten Warner-Hits in der ersten Hälfte der Achtzigerjahre. Die Kunstfigur Pee Wee ist übrigens das Alter Ego des Schauspielers und Comedians Paul Reubens ("Matilda", "Mystery Men", "Blow"), der diese Figur seit Anfang der Achtziger in zahlreichen Shows verkörpert. 1988 folgte mit Randal Kleisters Komödie "Big Top Pee Wee - Manege frei für Pee Wee!" eine weitere Filmadaption.

Foto: arte F/Warner Bros.

Darsteller

Hochgewachsen, gut aussehend, sportlich: James Brolin
James Brolin
Lesermeinung
Eindeutig ein Cinemaniac: Regisseur Tim Burton
Tim Burton
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung