Thomas (Dylan O' Brien, links) und die anderen Überlebenden treten eine gefährliche Mission an.
"Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone" ist der dritte Teil der Maze-Runner-Trilogie.

Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone

KINOSTART: 01.02.2018 • Abenteuer • USA (2018) • 142 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Maze Runner: The Death Cure
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
The Gotham Group, Temple Hill Entertainment, 20th Century Fox, Oddball Entertainment
Budget
62.000.000 USD
Einspielergebnis
259.854.591 USD
Laufzeit
142 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Ein akzeptables Ende – mehr aber auch nicht
von Sarah Schindler

Die ersten beiden Teile der Umsetzung der erfolgreichen Jugendbuchtrilogie waren an den Kinokassen und bei den Zuschauern große Erfolge. Kein Wunder, dass die Geduld für den abschließenden dritten Teil klein und die Erwartungen dafür groß waren. Doch just die Geduld wurde auf die Probe gestellt. Hauptdarsteller Dylan O'Brien verletzte sich während der Dreharbeiten schwer, und so verschob sich die komplette Produktion um fast ein Jahr. Zwar geht es O'Brien wieder gut, irgendwie will aber der Funke nicht mehr überspringen – obwohl es genau das, nach dem erzählerisch schwachen zweiten Teil, gebraucht hätte.

Nur noch wenige der Auserwählten befinden sich in Freiheit. Während die meisten vom Leiter des WCKD, Janson (Aidan Gillen), eingesperrt wurden, unterstützt die Gruppe rund um Anführer Thomas (Dylan O'Brien) die Widerstandsbewegung "Der rechte Arm" im Kampf gegen WCKD. Gemeinsam versuchen sie, die anderen Auserwählten zu befreien – doch das WCKD macht es ihnen nicht leicht. Dafür ist das Blut und das darin enthaltene Heilmittel gegen das tödliche Brandvirus zu wichtig für Janson und die Mission. Aber nicht nur das WCKD macht das Leben und die Rettungsmission der Auserwählten schwer, sondern auch die Gefahren, die ihnen in der Außenwelt begegnen.

Die Freude währt nur kurz

Jemand, der die ersten beiden Teile nicht gesehen hat, hat ein Problem. Wes Ball, der schon bei ersten und zweiten Teil die Regie geführt hat, steigt direkt ins Geschehen ein. Bildgewaltig und actionreich erwartet den "Maze Runner"-Fan eine Einleitung, die es in sich hat. Die Freude währt aber leider nicht lange, denn Ball verfällt recht rasch in das wirre und mitunter auch langweilige Erzählmuster des zweiten Teils. Es wird nie ganz klar, was eigentlich Sache ist und welchem Zweck die ganze WCKD-Geschichte nun dient. Drehbuchautor T.S. Nowlin legt immer wieder falsche Fährten und versucht das Skript so am Leben zu halten, diese sind aber allzu offensichtlich.

In den über zwei Stunden, in denen "Maze Runner 3" versucht, zu einem runden Abschluss zu kommen, gibt es oft Momente, die entweder nicht passen oder so öde sind, dass man sich wieder die Action vom Anfang wünscht. Da würde man dann auch problemlos über unlogische Handlungseinbrüche hinwegsehen. Zwar wird man von mancher Überraschung in Form von Cranks, also infizierten und zu Zombies mutierten Menschen, und seltsam deplatzierten Verfolgungsjagden wieder aufgeweckt, in seiner Gesamtheit ist "Maze Runner 3" aber leider kaum besser als sein Vorgänger. Da hilft auch kein solides Schauspiel von den sehr erwachsen gewordenen Dylan O'Brien und Thomas Brodie-Sangster.

Gut in Szene gesetzte Action

Die Tatsache, dass Wes Ball schon bei den vorherigen Teilen die Regie innehatte, hätte dazu führen können, dass er sich auf den fantastisch gestalteten ersten Teil zurückbesinnt. Dieses Feuer flammt nur sehr selten auf – sieht dann aber immerhin großartig aus und bereitet dem Zuschauer vor allem in den rasanten Actionszenen Spaß. Sieht man über die zähen Teile hinweg und erfreut sich vor allem an der gut in Szene gesetzten Action, so ist "Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone" durchaus ein akzeptables Ende des Franchises – mehr aber leider auch nicht.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Kaya Scodelario Ki Hong Lee Dexter Darden Rosa Salazar Giancarlo Esposito Will Poulter Aidan Gillen Walton Goggins Nathalie Emmanuel Jacob Lofland Katherine McNamara Dylan Smith Jake Curran Dylan Kriek Scot Cooper Kazi Maubert Bart Fouche Greg Kriek Paul du Toit Liza Scholtz Shai Lun Choo Fiona Ramsay Paul Hampshire Nathan Barris Drikus Volschenk Clayton Evertson Emily Child Dale Jackson Armando De Leca Paul Lazenby Parm Soor Ryan Higgins

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung