Versteckt unter einer Maske beraubt Robin (Taron Egerton) regelmäßig den Sheriff und verteilt die Beute an die bedürftige Bevölkerung.
Mit "Robin Hood" gesellt sich eine weitere Version der Sage um den König der Diebe zu den zahlreichen Verfilmungen.

Robin Hood

KINOSTART: 10.01.2019 • Abenteuer • USA (2018) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Robin Hood
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Appian Way, Safehouse Pictures, Summit Entertainment, Thunder Road, TIK Films, EMG Management, Lionsgate
Budget
100.000.000 USD
Einspielergebnis
73.260.114 USD
Laufzeit
116 Minuten

Filmkritik

Gerechtigkeit in Nottingham
von Christopher Diekhaus

In der Neuinterpretation der "Robin Hood"-Sage greift Taron Egerton zu Pfeil und Bogen und kämpft sich durch ein Historienspektakel ohne große Höhepunkte.

Angriff ist die beste Verteidigung. Getreu diesem Motto gehen die Macher der Robin-Hood-Neuverfilmung gleich zu Anfang ihres Historienspektakels eine Frage an, die vielen Kritikern und Zuschauern unablässig im Kopf herumschwirren dürfte: Braucht es mit Blick auf die zahlreichen existierenden Leinwanderzählungen über den ehrenhaften Banditen wirklich eine weitere Version seiner Heldenmär?

Alle bisher bekannten Schilderungen seien simple Gute-Nacht-Geschichten, raunt ein Erzähler dem Betrachter in den ersten Minuten bedeutungsschwanger zu und gibt damit die Marschroute des Films unumwunden preis: "Robin Hood" will frisch und anders sein. Ein netter Anspruch, der für sich genommen allerdings noch kein großes Kinoerlebnis garantiert – wie die rund zweistündige, von Fernsehspezialist Otto Bathurst (unter anderem verantwortlich für mehrere Folgen der BBC-Serie "Peaky Blinders – Gangs of Birmingham") inszenierte Rächer-der-Armen-Sause beweist.

Pfeil und Bogen nimmt dieses Mal der aus den "Kingsman"-Filmen bekannte Brite Taron Egerton in die Hand und verkörpert den Adeligen Robin von Locksley als pfiffigen Draufgänger, der sich gleich zu Beginn von seiner großen Liebe Marian (Eve Hewson) trennen muss. Pflichtbewusst folgt der junge Lord dem Ruf der Kreuzzüge und ringt der Frau an seiner Seite zuvor noch das Versprechen ab, auf ihn zu warten.

Nach Jahren des Kämpfens kehrt der gegen einen Vorgesetzten rebellierende Robin desillusioniert in seine Heimat zurück und stellt entsetzt fest, dass sich vieles zum Schlechten gewandelt hat. Da er für tot gehalten wurde, lebt Marian inzwischen mit einem Mann namens Will Scarlet (Jamie Dornan) zusammen. Und noch dazu leidet das arme Volk immer stärker unter der Ausbeutung durch den skrupellosen Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn).

Auf Drängen des geheimnisvollen muslimischen Kriegers John (Jamie Foxx), den Robin in Syrien kennengelernt hat, beginnt er schließlich, die vorherrschende Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Vordergründig sucht er die Nähe der Elite. Versteckt unter einer Maske beraubt Robin jedoch von nun an regelmäßig den Sheriff und verteilt die Beute an die bedürftige Bevölkerung.

Das von Ben Chandler und David James Kelly verfasste Drehbuch verfügt über spannende psychologische und politische Ansätze, kann sich aber nicht dazu durchringen, sie genauer in Augenschein zu nehmen. Robins traumatische Kriegserfahrungen böten eigentlich die Möglichkeit, dem Protagonisten Ecken und Kanten zu verleihen – was Bathurst und die Autoren allerdings nicht zu interessieren scheint.

Eher stiefmütterlich behandelt der Film den lautstark beschworenen Konflikt zwischen den Kulturen und das Aufbegehren der besitzlosen Klasse gegen die mächtigen und korrupten Entscheidungsträger. Zweifelsohne hätte man das Ganze als packende Wutbürgergeschichte aufziehen können. Die unübersehbaren Bezüge zur Gegenwart entfalten jedoch keine große Wirkung, da sie in einen uninspirierten, in der zweiten Hälfte ärgerlich schlampig erzählten Verschwörungsplot eingebettet sind.

Merkwürdig profillos erscheint trotz Egertons schwungvoller Performance nicht nur der Titelheld. Auch die Nebenfiguren entwickeln keine sonderlich faszinierende Ausstrahlung. Jamie Foxx kann sich als Mentor nur selten aus seiner Stichwortgeberrolle herausbewegen. Charakterdarsteller Ben Mendelsohn darf als fieser Schurke zumeist bloß Anweisungen durch die Gegend bellen. Und Eve Hewson bekommt als Robins Herzensdame in einer kaum Funken schlagenden Romanze keine Gelegenheit für erinnerungswürdige Akzente.

Angesichts der inhaltlichen Schwächen wäre es umso wichtiger gewesen, mit einer fesselnden Inszenierung aufzutrumpfen. Kinodebütant Bathurst kann damit aber nur phasenweise dienen. Intensiv und involvierend ist etwa die staubige Kampfsequenz in Syrien, bei der man jeden Augenblick das Gefühl hat, selbst von einem Armbrustgeschoss getroffen zu werden. Leider lässt sich der Regisseur in Actionmomenten ein ums andere Mal zu einer Stilisierung hinreißen, die sich auf Dauer abnutzt und überdies stark an die Ästhetik eines Guy Ritchie erinnert.

Am Ende wirkt der neue, von Leonardo DiCaprio produzierte "Robin Hood" auch deshalb deutlich weniger frisch und innovativ, als es die Verantwortlichen beschwören.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

War als Ray Charles brillant: Jamie Foxx.
Jamie Foxx
Lesermeinung
Taron Egerton gehört mittlerweile zu Hollywoods größten Stars.
Taron Egerton
Lesermeinung
Schauspieler und Model: Jamie Dornan.
Jamie Dornan
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ben Mendelsohn Eve Hewson Tim Minchin Paul Anderson Ian Peck Cornelius Booth Kane Headley-Cummings Scot Greenan Lara Rossi Kevin Griffiths Catriona Temple Björn Bengtsson Matt Devere Nicholas Wittman Yasen Atour Josh Herdman Jerome Holder Kembe Sorel Jonathan Peck László Áron Declan Hannigan Antonio Lujak Andrea Mladinic Frane Perišin Roderick Hill Amélina Limousin

News zu Robin Hood

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung