Sein Durchbruch kam mit "Amadeus": F. Murray Abraham
Fotoquelle: Helga Esteb/shutterstock.com

F. Murray Abraham

Lesermeinung
Geboren
24.10.1940 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA
Alter
84 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Seine Rolle als Salieri in Milos Formans "Amadeus" (1984) verschaffte dem Schauspieler italienisch-syrischer Abstammung den internationalen Durchbruch. Noch im selben Jahr wurde Fahrid Murray Abraham für den Part des missgünstigen Konkurrenten von Mozart mit einem Oscar ausgezeichnet. Auffällig an Abraham ist vor allem sein narbiges Gesicht, das ihn zum klassischen Bösewicht auf der Leinwand prädestinierte - wie etwa in den Literaturverfilmungen "Der Name der Rose" (1986) und "Fegefeuer der Eitelkeiten" (1990).

Auch in dem Actionstreifen "Surviving the Game - Hetzjagd durch die Hölle" (1993) spielt er wieder einen Schurken, der auf Obdachlose Jagd macht. 1993 ist er neben Arnold Schwarzenegger in dem Actionfilm "Last Action Hero" zu sehen. Mehrfach spielt er den legendären Gangster Al Capone, in "Dillinger und Capone" (1995) und "Baby Face Nelson" (1995), allerdings nicht in "Scarface" (1983), in dem er jedoch auch mitspielt. Zudem zeichnet sich Abraham als erfahrener Theater-Darsteller aus. In Mike Nichols' Produktion "Warten auf Godot" (1988) stand er gemeinsam mit Robin Williams und Steve Martin auf der Bühne.

Weitere Filme mit F. Murray Abraham: "Russicum - Die Vatikan-Verschwörung" (1988), "Ein fremder Klang", "Michelangelo - Aufbruch eines Genies" (beide 1990), "Im ersten Kreis der Hölle" (TV-Zweiteiler), "Das teuflische Imperium" (beide 1991), "Loaded Weapon I" (1992), "Gefährliche Reise zum Mittelpunkt der Erde" (1993), "Nostradamus" (1994), Woody Allens "Geliebte Aphrodite" (1995), "Dead Man's Walk - Weg der Verdammten", Al Pacinos "Looking for Richard", "Die Kinder der Revolution" (alle 1996), "Die Farbe der Gerechtigkeit", "Mimic" (beide 1997), "Star Trek - Der Aufstand", "Falcone - Im Fadenkreuz der Mafia", "Die Bibel - Esther" (alle 1998), "Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit", "Die Muppets aus dem All" (beide 1999), Gus Van Sants "Forrester - Gefunden!" (2000), "13 Geister" (2001), "Joshua", "Ticker " (beide 2002), "Der Tag, an dem Aldo Moro starb", "My Father, Rua Alguem 5555", "Pompeji - Der letzte Tag" (alle 2003), "Dead Lawyers", "Another Way of Seeing Things", "Peperoni ripieni e pesci in faccia", "Die Brücke von San Luis Rey" (alle 2004), " A House Divided", "Il mercante di pietre", "Quiet Flows the Don", "L' inchiesta (alle 2006), "Come le formiche" (2007), "Shark Swarm - Angriff der Haie" (2008), "Dead Man Down", "Inside Llewyn Davis", "Grand Budapest Hotel" (alle 2013).

Filme mit F. Murray Abraham

F. Murray Abraham im Streaming

BELIEBTE STARS

Distanziert-selbstbewusst und oft ein wenig vulgär: Fanny Ardant
Fanny Ardant
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Komödien sind ihr Ding: Geena Davis.
Geena Davis
Lesermeinung
Als Captain Kirk zu Weltruhm: William Shatner.
William Shatner
Lesermeinung
Ohne spitze Ohren fiel er nur eingefleischten Fans auf: Leonard Nimoy
Leonard Nimoy
Lesermeinung
Cooler Charakterkopf: Jeremy Irons
Jeremy Irons
Lesermeinung
Carrie Fisher: Aus Prinzessin Leia wurde eine gefragte Drehbuchautorin.
Carrie Fisher
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Lesermeinung
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung