Nach drei erfolgreichen, wenn auch nicht ganz überzeugenden Filmen wie "Jurassic Park" (1993), "Independence Day" (1996) und "Vergessene Welt: Jurassic Park" (1997) muss man den vorher schon überzeugenden, wenn auch nicht ganz so erfolgreichen Jeff Goldblum zu den führenden Köpfen des Hollywood-Films rechnen.
Vor seinem kometenhaften Aufstieg in die Superstar-Liga gefiel Goldblum nicht nur in drei Robert Altman-Filmen ("Nashville", "Therapie zwecklos" und "The Player"), sondern vor allem in den Cronenberg-Horrorstreifen "Die Fliege" (1986) und in der herrlichen britischen Komödie "Das lange Elend" (1989), wo er sich mit einer ausgelassenen Emma Thompson Wort-, Kissen- und Sexschlachten allererster Güte liefert.
Sein Filmdebüt gab er bereits 1974 mit einer kleinen Rolle in "Ein Mann sieht rot". Goldblum war kurze Zeit mit Geena Davis verheiratet, mit der er die Sciencefiction-Komödie "Mein Liebhaber vom anderen Stern" (1988) drehte.
Weitere Filme mit Jeff Goldblum (Auswahl): "California Split" (1974), "Ein Haar in der Suppe", "Tag der Abrechnung" (alle 1975), "Hexensabbat", "Der Stadtneurotiker" (beide 1976), "Between the Lines", "Gottseidank, es ist Freitag" (beide 1977), "Du wirst noch an mich denken", "Die Körperfresser kommen" (beide 1978), "Tenspeed and Brown Shoe" (TV), "The Legend of Sleepy Hollow" (beide 1980), "Herzchirurg Dr. Vrain" (1981), "Eine Probe für den Mörder", "Faerie Tale Theatre" (beide 1982), "Der Stoff, aus dem die Helden sind", "Der große Frust" (beide 1983), "Ernie Kovacs: Between the Laughter", "Buckaroo Banzai" (beide 1984), "Kopfüber in die Nacht", "Silverado", "Transylvania 6-5000" (alle 1985), "Wettlauf zum Ruhm", "Vibes" (beide 1987), "El Sueño del mono loco", "Der teuflische Mr. Frost" (1990), "Der Gefallen, die Uhr und der sehr große Fisch", "Reingelegt" (beide 1991), "Getrennte Wege", "Jenseits der weißen Linie", "Trennung mit Hindernissen" (alle 1992), "Lush Life" (1993), "Hideaway - Das Böse", "Neun Monate", "Powder" (alle 1995), "Eine Sippschaft zum Ermorden", "The Great White Hype - Eine K.O.Mödie" (beide 1996), "Der Prinz von Ägypten" (Stimme im Original), "Der Guru", "Willkommen in Hollywood" (alle 1998), "Verbrecher und andere Chaoten", "One of the Hollywood Ten", "Unter falschem Namen" (alle 2000), "Cats & Dogs - Wie Hund und Katz" (Stimme im Original), "Perfume" (beide 2001), "Igby", "Run Ronnie Run!" (beide 2002), "Die Tiefseetaucher", "Mein erster Mord" (beide 2004), "Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected" (2008), "Umständlich verliebt", "Morning Glory" (beide 2010), "Zambezia" (Sprecher, 2012), "Le weekend", "Grand Budapest Hotel" (beide 2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.