Wer kennt ihn nicht, den skrupellosen Mafiaboss Michael Corleone in Francis Ford Coppolas Epos "Der Pate" (1972)? Die Rolle des Sohnes von Don Vito, gespielt von Marlon Brando, ist bis heute vielleicht Al Pacinos bekannteste. Auch in den beiden Fortsetzungen des legendären Mafia-Thrillers ist Pacino zu sehen. Der Schauspieler mit den italienischen Wurzeln ist einer der stärksten Typen des Hollywood-Kinos.
Al Pacino wurde am 25. April 1940 unter dem Namen Alfredo James Pacino als Sohn der italienischen Einwanderer Rose Gerardi und Sal Pacino in Manhattan, New York City (USA) geboren. Während Pacino sich wenig für die Schule begeistern konnte, fand er große Freude an Schulaufführungen und wandte sich schon bald vermehrt dem Schauspielunterricht zu.
Ab 1966 lernte er Schauspiel in Lee Strasbergs renommiertem Actors Studio und konnte nach einigen Auftritten in kleinen Nebenrollen bald erste Erfolge erzielen. So gewann er für den Film "Does the Tiger Wear a Necktie?" einen Tony Award. Nach einer weiteren Rolle als Drogenabhängiger in "Panik im Needle Park" (1971) gelang ihm dann der große Durchbruch im Jahr 1972, als er von Francis Ford Coppola für die Rolle des Michael Corleone in "Der Pate" ausgewählt wurde, für die auch andere namhafte Schauspieler wie Robert Redford, Jack Nicholson oder Robert De Niro im Gespräch gewesen waren. Pacino erhielt für diese Rolle eine Academy-Award-Nominierung für den besten Nebendarsteller.
In den Folgejahren wandte sich Pacino immer wieder den Filmen zu, die er als schwierig, aber wichtig betrachtete, und tauchte im Drama "Serpico" (1973) sowie der Tragödie "Hundstage" (1975) auf. In vier aufeinanderfolgenden Jahren wurde er als bester Schauspieler für einen Academy Award nominiert. Im Jahr 1993 erhielt er dann endlich die begehrte Trophäe für seine Hauptrolle in "Der Duft der Frauen" (1992), für die er ebenfalls einen Golden Globe erhielt.
Weitere wichtige Meilensteine waren seine Rollen in "Engel in Amerika" sowie "Ein Leben für den Tod", für die er in den Jahren 2004 und 2010 sowohl mit dem Emmy als auch dem Screen Actors Guild Award als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde. Pacino gilt als großer Charakterschauspieler zeitgenössischer amerikanischer Verfilmungen.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.