Sein kometenhafter Aufstieg kam 1967 mit Mike Nicols' "Die Reifeprüfung" vergleichsweise spät. Zu diesem Zeitpunkt war der kleine Dustin Lee Hoffman, wie er eigentlich heißt, schon 30 Jahre alt. Doch den Studenten, der sich von der Liebes hungrigen Mrs. Robinson alias Anne Bancroft einwickeln lässt und am Ende doch seine große Liebe Katharine Ross findet, nimmt man ihm vielleicht gerade wegen seines jugendlichen Anlitzes gern ab.
Sein Weg führte vom Los Angeles Conservatory of Music und dem Pasadena Playhouse erst einmal an den Broadway. Nie mehr spiegelte sich diese Bühnenerfahrung besser wider als in seiner Rolle in Volker Schlöndorffs "Tod eines Handlungsreisenden" (1985). Daneben gilt vielleicht die immense Vielseitigkeit Hoffmans als sein hervorstechendstes Markenzeichen. Sydney Pollacks "Tootsie" (1982) - Hoffmann in Frauenkleidern - spielte damit und brachte ihm dafür ebenso eine Oscar-Nominierung ein, wie die Rollen in "Lenny" (1974, Regie: Bob Fosse), John Schlesingers "Asphalt-Cowboy" (1968) und "Die Reifeprüfung" (1967).
Es blieb für den herausragenden Darsteller nicht bei Nominierungen. Nach Robert Bentons Scheidungsdrama "Kramer gegen Kramer" (1979) mit Meryl Streep war es endlich soweit. Ein Oscar war für Barry Levinsons Autisten-Drama "Rain Man" (1988) mit Tom Cruise fällig.
Doch Oscars allein machen Filme nicht sehenswert. Deswegen zählen Arthur Penns "Little Big Man" (1970, mit Faye Dunaway und Martin Balsam), Sam Peckinpahs "Wer Gewalt sät" (1971), Franklin J. Schaffners "Papillon" (1973, mit Steve McQueen), John Schlesingers "Der Marathon-Mann" (1976, mit Laurence Olivier und Roy Scheider), Alan J. Pakulas "Die Unbestechlichen" (1976, mit Robert Redford), "Stunde der Bewährung" (1978), Sidney Lumets "Family Business" (1989, mit Danny DeVito, Sean Connery und Matthew Broderick), Warren Beattys "Dick Tracy" (1990, mit Al Pacino und Madonna), Robert Bentons "Billy Bathgate" (1991) und Steven Spielbergs "Hook" (1991, mit Robin Williams, Julia Roberts und Bob Hoskins), Stephen Frears' "Ein ganz normaler Held" (1992, mit Geena Davis und Andy Garcia) oder Wolfgang Petersens "Outbreak - Lautlose Killer" (1995) ebenfalls zu schauspielerischen Highlights.
1997 und 1998 war Hoffman in Constantin Costa-Gavras' "Mad City" (mit John Travolta und Mia Kirsher), in Barry Levinsons Filmen "Wag the Dog - Ein hundsgemeiner Trick" (mit Robert De Niro und Anne Heche) und "Sphere - Die Macht aus dem All" (mit Samuel L. Jackson und Sharon Stone) zu sehen. 1999 war er neben Milla Jovovich und John Malkovich in Luc Bessons Historienspektakel "Johanna von Orleans" (1999) in unseren Kinos zu sehen.
Weitere Filme mit Dustin Hoffman: "The Journey of the Fifth Horse" (1966), "The Star Wagon", "Der Tiger schlägt zurück" (beide 1967), "Zwei Nummern zu groß" (1968), "John und Mary" (1969), "Wer ist Harry Kellerman...?" (1971), "Alfredo, Alfredo" (1972), "Das Geheimnis der Agatha Christie" (1978), "Terror im Parkett" (Szenen aus "Marathon-Mann", 1984), "Private Conversations", "Ishtar" (beide 1986), "A Wish for Wings That Work" (1991), "American Buffalo" (1996), "Goodbye Hello", "Confidence", "Moonlight Mile" (alle 2002), "Das Urteil - Jeder ist käuflich" (2003),"Wenn Träume fliegen lernen", "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich", "I Heart Huckabees" (alle 2004), "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders", "Schräger als Fiktion" (beide 2006), "Mr. Magoriums Wunderladen" (2007), "Liebe auf den zweiten Blick" (2008), "Meine Frau, unsere Kinder und ich", "Barney's Version" (beide 2010), "Kung Fu Panda 2" (2011), "Quartett" (2012), "Mr. Hoppys Geheimnis", "Kiss the Cook - So schmeckt das Leben" (beide 2014).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.