Über 100 Filme tragen inzwischen seine musikalische Handschrift. Die Liste von Hans Zimmers Kinoerfolgen ist lang. Da findet man Preisgekröntes wie "Miss Daisy und ihr Chauffeur" (1989), Kultiges wie "Thelma & Louise" (1991), Herzschmerz wie "Green Card - Schein-Ehe mit Hindernissen" (1990) oder Spaßiges wie "Cool Runnings - Dabeisein ist alles" (1993).
Wie kaum jemand hat Hans Zimmer den Bogen raus, wie man im Hollywood-Kino "Knöpfe drücken" kann - wenn's die Bilder hergeben, ist ihm kein Thema zu pathetisch oder kitschig. Damit bewegt er sich auf den Spuren großer Komponisten wie Ennio Morricone, Jerry Goldsmith oder John Williams. Zimmers internationale Karriere begann 1985 mit "Mein wunderbarer Waschsalon" von Stephen Frears. Hollywood wurde auf ihn aufmerksam. Den endgültigen Durchbruch schaffte er 1988 mit Barry Levinsons "Rain Man". Diese Musik brachte Zimmer seine erste von insgesamt sechs Oscarnominierungen ein. Sieben Jahre später erhielt er die Trophäe für den "Der König der Löwen". Von nichts kommt nichts: Hinter dem Erfolg verbirgt sich ein 18-Stunden-Arbeitstag, denn der Deutsche bastelt seine Musik in einem fensterlosen High-Tech-Studio in Santa Monica zusammen.
Weitere Filme mit der Musik von Hans Zimmer (Auswahl): "Brennendes Geheimnis" (1988), "Ein Vogel auf dem Drahtseil", "Black Rain" (beide 1989), "In Sachen Henry", "Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen" (beide 1991), "Flug ins Abenteuer", "Im Glanz der Sonne", "Toys", "Codename: Nina" (alle 1992), "Das Geisterhaus", "True Romance" (beide 1993), "Geht's hier nach Hollywood?" (1994), "Operation: Broken Arrow", "The Power of Love" (beide 1995), "The Rock - Fels der Entscheidung", "The Fan" (beide 1996), "Besser geht's nicht", "Fräulein Smillas Gespür für Schnee", "Projekt: Peacemaker" (alle 1997), "Der Prinz von Ägypten", "Die letzten Tage", "Der schmale Grat" (alle 1998), "Der Chill Faktor" (1999), "Das Versprechen", "Der Weg nach El Dorado", "Gladiator", "Mission: Impossible II" (alle 2000), "Hannibal", "Pearl Harbor", "Invincible", "Black Hawk Down" (alle 2001), "" (2002), "Tricks", "Last Samurai", "Was das Herz begehrt" (beide 2003), "King Arthur", "Thunderbirds", "Spanglish" (alle 2004), "Madagascar", "Ring 2", "The Weather Man" (alle 2005), "Fluch der Karibik 2", "Liebe braucht keine Ferien" (alle 2006), "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt", "Die Simpsons - Der Film" (beide 2007), "The Dark Knight", "Madagascar 2", "Auf brennender Erde", "Frost/Nixon" (alle 2008), "Illuminati", "Wenn Liebe so einfach wäre", "Sherlock Holmes" (alle 2009), "Megamind", "Woher weißt du, dass es Liebe ist?", "Dickste Freunde" (alle 2010), "Rango", "Winnie Puuh", "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten", "Milo und Mars" (alle 2011), "The Dark Knight Rises" (2012), "Lone Ranger", "Rush - Alles für den Sieg", "Winter's Tale" (alle 2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.