12 Years a Slave

KINOSTART: 16.01.2014 • Drama • USA (2013) • 134 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
12 Years a Slave
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
USA
Budget
20.000.000 USD
Einspielergebnis
187.000.000 USD
Laufzeit
134 Minuten
Music

Mitte des 19. Jahrhunderts lebt der afro-amerikanische Geiger Solomon Northup als freier Mann im Staat New York. Als er von zwei Fremden als Musiker engagiert wird, ahnt er nicht, was folgen wird: Die zwei spendieren ihm nach getaner Arbeit großzügig Drinks und am nächsten Morgen erwacht er in Ketten auf einem Sklavenschiff, das Richtung Louisiana schippert. Er merkt schnell, dass Widerstand zwecklos ist. So wird Solomon als Sklave verkauft und muss fortan unter menschenunwürdigen Bedingungen Frondienst leisten, gnadenlos seinem sadistischen Herren ausgeliefert. Solomon weiß noch nicht, dass diese Hölle zwölf Jahre dauern wird ...

Ex-Fotograf und Video-Künstler Steve McQueen lässt seinem Debüt (das starke IRA-Gefängnis-Drama "Hunger") und der skandalträchtigen Sexsucht-Geschichte "Shame" dieses Sklaven-Drama folgen. Bei den beiden Erstgenannten spielte Michael Fassbender jeweils die Hauptrolle und er ist nun auch wieder mit von der Partie. Nach einer wahren Geschichte tauchte McQueen in die Untiefen der US-amerikanischen Historie ein und beleuchtete ein denkbar unrühmliches Kapitel. Dabei bliebt er seinem unkonventionellen Regie-Stil treu, wechselt von quälend langen Einstellungen zu hektischen Schnittfolgen, stolpert so durch viele eigentlich packende Momente, verschenkt dadurch häufig bemerkenswertes Potential, kann aber stets auf seine starken Darsteller bauen. So wundert es nicht, dass auch diese Arbeit erneut die Gemüter spaltet. Denn was für den einen kaum ansehbare Kost ist, scheint für den anderen ehrerbietende Kunst zu sein. Nun denn: die Auslandskritiker in Hollywood zumindest lobten das Werk und ehrten es mit einem Golden Globe als bestes Drama. Und auch bei der Osar-Verleihung gab es drei Auszeichungen für "12 Years A Slave" ab: bester Film, beste Nebendarstellerin (Lupida Nyong'o) und bestes adaptiertes Drehbuch.

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent William Bradley "Brad" Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren.
Brad Pitt
Lesermeinung
Schauspieler Paul Dano.
Paul Dano
Lesermeinung
Schauspieler Paul Giamatti.
Paul Giamatti
Lesermeinung
Oscar-Gewinnerin Lupita Nyong'o.
Lupita Nyong'o
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung