Die Verteidigung Walter "Johnny D" McMillians (Jamie Foxx, rechts) ist einer von Bryan Stevensons (Michael B. Jordan) ersten großen Fällen.
"Just Mercy" erzählt in aufwühlender Weise vom Leben und Wirken des Jura-Professors Bryan Stevenson. Er setzte sich ab den 80er-Jahren gegen Rassismus und Justizwillkür in den USA ein.

Just Mercy

KINOSTART: 30.01.2020 • Drama • USA (2019) • 127 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Just Mercy
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Netter Productions, Outlier Society, Endeavor Content, MACRO, One Community, Participant, Warner Bros. Pictures
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
50.301.159 USD
Laufzeit
127 Minuten
Music

Filmkritik

Von der Schuld, schwarz geboren zu sein
von Felicitas Hübner

"Just Mercy" erzählt beklemmend präzise die Geschichte des Gründers der "Equal Justice Initiative", Bryan Stevenson. Er kämpfte leidenschaftlich gegen Rassismus und Justizwillkür in den USA.

Sehr domestiziert sehen die schwarzen Menschen in Destin Daniel Crettons Film "Just Mercy" aus. Viele Männer tragen kurze Haare, die meisten Frauen haben sich ihr Haar geglättet. So wie Barack und Michelle Obama. Sie sind sehr diszipliniert. Was sich ein Donald Trump jeden Tag leistet, leisten sie sich nie. Sie haben eine exzellente Ausbildung und wissen sich zu benehmen. Das wirkt mitunter etwas steif und kontrolliert.

So tritt auch der schwarze Anwalt Bryan Stevenson (Michael B. Jordan) auf. Jung, gutaussehend und mit einem Jura-Abschluss in Harvard. Statt sich einen lukrativen Job zu suchen, geht er nach Alabama, um mit der Anwältin Eva Ansley (Brie Larson) in der von Stevenson gegründeten "Equal Justice Initiative" Menschen zu verteidigen, die zu Unrecht verurteilt wurden oder sich keine angemessene Verteidigung leisten konnten.

Das Buch zum Film erschien 2016 im Piper Verlag. Der reale Jura-Professor Bryan Stevenson ist der Ich-Erzähler des autobiografischen Sachbuchs. Der Film tritt einen Schritt zurück und erzählt aus der Perspektive aller beteiligten Personen.

Einer von Stevensons ersten großen Fällen ist der von Walter "Johnny D" McMillian (Jamie Foxx), der angeklagt wird, 1987 eine 18-jährige Frau ermordet zu haben. Die meisten Indizien sprechen für seine Unschuld. Doch das Gericht bringt McMillian sogar schon vor seinem Prozess in den Todestrakt. So wie die meisten der dort einsitzenden Männer schwarz sind, sind die Todeszellen in einem blitzblanken, unheimlichen Weiß gehalten.

Crettons Film beginnt sehr sanft und arbeitet sich allmählich am gewaltigen Thema "Todesstrafe" ab. Zum Klischee der black people gehört, dass sie sehr temperamentvoll und impulsiv wären. Hier sind sie zurückhaltend und zuweilen distinguiert, was so gar nicht zu den Todesurteilen und der erschreckend präzise geschilderten Hinrichtungsprozedur passt. Dadurch wird das grausame Geschehen noch unerträglicher.

Der immer akkurat gekleidete Bryan Stevenson setzt sich mit aller Kraft für die Rettung seines Klienten Johnny D ein. Dabei vergisst der manchmal übermenschlich wirkende Anwalt, professionelle Distanz zu wahren, was ihn an den Rand seiner Kräfte führen wird. Jamie Foxx spielte in Quentin Tarantinos gleichnamigem Film den aufbegehrenden "Django Unchained". Auch er unterwirft sich in "Just Mercy" der Impulskontrolle und bleibt selbst in den scheußlichsten Momenten beherrscht. Sein Sohn verliert für ihn die Beherrschung, als das Todesurteil für den Vater ausgesprochen wird. Die als dumpfe Befehlsempfänger dargestellten weißen Polizisten führen den wild um sich schlagenden Sohn aus dem Gerichtssaal. Am Ende des Films wird es immerhin drei Gefühlsausbrüche gegeben haben.

Regisseur Destin Daniel Cretton zitiert in seinem außergewöhnlichen Film die Geschichte eines fiktiven Anwalts aus den 1960er-Jahren. Einer der Schauplätze der Story in Crettons Film ist Monroeville im Südstaat Alabama. In Monroeville schrieb Harper Lee 1960 ihren Roman "To Kill A Mockingbird". Der Stoff wurde 1962 von Robert Mulligan verfilmt. Der deutsche Titel lautete "Wer die Nachtigall stört". Der von Gregory Peck gespielte Anwalt Atticus Finch verteidigt im Jahr 1930 als Pflichtverteidiger den schwarzen Farmarbeiter Tom Robinson, der eine junge Weiße vergewaltigt haben soll. Als der Anwalt Bryan Stevenson in "Just Mercy" das Büro des Staatsanwalts Tommy Chapman (Rafe Spall) in Monroeville verlässt, wird ihm zweimal augenzwinkernd ein Besuch des Mockingbird Museums nahegelegt. Das reale Monroe County Museum beherbergt heute die Ausstellung "Harper Lee And To Kill A Mockingbird".

Just Mercy, im Kino ab: 30.01.2020


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

War als Ray Charles brillant: Jamie Foxx.
Jamie Foxx
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
O'Shea Jackson Jr. Rafe Spall Rob Morgan Rhoda Griffis J. Alphonse Nicholson Karan Kendrick Hayes Mercure Lindsay Ayliffe Dominic Bogart Tim Hooper Andrene Ward-Hammond John Lacy Michael Harding Ron Clinton Smith C.J. LeBlanc Kelly Mumme Mallory Hoff Terence Rosemore Charlie Pye Jr. Christopher Wolfe Adam Boyer Jacinte Blankenship Brad Sanders Charmin Lee Sebastian Eugene Hansen David Garlock Robert Caston Talmedge Hayes Kuntrell Jackson Tatom Pender Scarlet Olivia Dunbar Denitra Isler Darryl W. Handy Darrell Britt-Gibson Al Mitchell Pete Burris Susie Spear Purcell Deadra Moore Ryan Dinning Carl Palmer Greta Glenn Alex Van Leydi Morales Ben Peck Ted Huckabee Ryan Girard Tim Ware Norm Lewis Claire Bronson Desmond Phillips Drew Starkey Steve Coulter McDaniel Austin Drew Scheid Brandon Armstrong Elizabeth Becka Kirk Bovill Tony Bradley Olivia De Paux Christine Hameed Harvey B. Jackson Jay DeVon Johnson Mary Kraft Josh Royston Tonea Stewart Albert L. Taylor Benjamin Weaver Robert Tinsley

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung