Der Gangster und die Braut - Audie Murphy mit Dianne Foster

Die Uhr ist abgelaufen

KINOSTART: 01.01.1970 • Western • USA (1957) • 89 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Night Passage
Produktionsdatum
1957
Produktionsland
USA
Laufzeit
89 Minuten

Weil er angeblich einen Raubüberfall gedeckt hat, wird der Sicherheitsbeauftragte Grant McLaine von der Eisenbahngesellschaft entlassen. Seitdem zieht er mit dem Akkordeon umher und verdient sich so seinen Lebensunterhalt. Als allerdings dreimal hintereinander Banditen die Lohngelder der Streckenarbeiter rauben, stellt Ben Kimball, der Chef der Zuggesellschaft, zähneknirschend McLaine wieder ein, um den Weiterbau der Eisenbahn nicht zu gefährden. Er vertraut ihm sogar die Gelder an, aber wieder scheinen die Banditen bestens informiert. McLaine wird niedergeschlagen, kann jedoch im letzten Moment das Geld unbemerkt dem kleinen Joey zustecken...

James Stewart und Regisseur Anthony Mann drehten in den Fünfzigerjahren fünf Western - es kamen noch "Nackte Gewalt" (1952) und "Der Mann aus Laramie" (1955) dazu -, die das Genre erneuerten, bereicherten und vertieften. Die Helden, die Stewart für Mann spielte, sind schrankenlose, asoziale Einzelgänger, denen das Leben tiefe Verletzungen zugefügt hat. Sie werden zu heimlichen Komplizen ihrer Gegner, gehen, um ihrer Unabhängigkeit willen, bis an den Rand der Selbstzerstörung und führen vor, mit welchen Schwierigkeiten und Qualen aus dieser wüsten Autonomie soziale Verantwortung erwächst. Eigentlich sollte der Film die erfolgreiche Zusammenarbeit von James Stewart, Regisseur Anthony Mann und Drehbuchautor Borden Chase als Dritten im Bunde fortsetzen, auf deren Konto die drei Westernklassiker "Winchester '73", "Meuterei am Schlangenfluss" und "Über den Todespass" gehen. Doch Stewart, der unbedingt seine Qualitäten als Sänger und Akkordeonspieler unter Beweis stellen wollte, überwarf sich deswegen mit Mann. Stewart blieb Sieger im Machtkampf. An Manns Stelle trat der TV-Regisseur und Spielfilmneuling James Neilson. Dennoch wurde der Film ein exzellenter James-Stewart-Western - dank der Mitarbeit von Borden Chase, der genau wusste, wo die Starqualitäten Stewarts lagen. Der gradlinige professionelle Stewart-Held wurde bestens kontrastiert durch einen Audie Murphy in Bestform: ein höfliches Babyface mit bedrohlich sanfter Stimme, das schneidende Kälte und Ironie verbreitete, ein eiskalter Killer-Engel in schwarzem Leder, der seinen Rückfall in die Menschlichkeit mit dem Leben bezahlt.

Foto: Universal

Darsteller

Audie Murphy
Lesermeinung
Jack Elam
Lesermeinung
James Stewart
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung