Das Traumschiff

KINOSTART: 01.01.1970 • Reihe • Deutschland/Österreich (1992)
Lesermeinung
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
Deutschland/Österreich
Die "MS Berlin" liegt noch im heimatlichen Hafen, da weiß es schon die ganze Mannschaft: An Bord wird auch sächsisch gesprochen. Auch wenn Klärchen und Hugo Pißwitz zuweilen mit ihrem Dialekt und ihrer unverdorbenen Natürlichkeit anecken, findet Klärchen doch bald vergnügte Mitspieler, um so richtig "Schkat zu globbe". Außerdem ist das komplette Architektenbüro Seebach anlässlich eines Firmenjubiläums mit von der Partie - von der Seniorchefin Agathe Seebach bis zur Putzfrau Frieda Gross. Als Geschäftsführer Hans Kehrer in Begleitung seiner Frau Susanne das Schiff betritt, scheinen die Probleme während der Nordlandreise unausweichlich zu sein: Denn schließlich weiß mittlerweile jeder in der Firma, dass Hans Kehrer ein Verhältnis mit seiner Sekretärin Gabi Fuchs hat. Nur seine schwerkranke Frau scheint völlig ahnungslos zu sein. Geschäftsführer Albert Brodersen traut seinen Augen nicht, als er unter den Passagieren seine ehemalige Geliebte Felicitas Mack in Begleitung der gemeinsamen Tochter Isabel entdeckt. Seiner Ehefrau Anette hatte Brodersen den folgenreichen Seitensprung nie gebeichtet. Wie gelähmt beobachtet er nun, wie sein Sohn Jean sich für die hübsche Isabel zu interessieren beginnt. Doch auch Anette hat noch eine Überraschung für ihren Ehemann parat. Unterdessen begrüßt die Crew der "MS Berlin" einen Neuling an Bord: Steward Alexander Gebauer. Der sympathische Aussiedler ist sofort allseits beliebt. Nur Funker Dirk Brandström ist ihm nicht sehr zugetan. Er hat Vorurteile gegen Aussiedler, und zudem muss er mitansehen, wie seine hübsche Verlobte, Stewardess Julia Conrad, und Alexander sich augenscheinlich näher kommen. Engagiert als Gaststar für den Betriebsausflug des Architekturbüros Seebach ist Wencke Myhre. Sie erklärt sich zudem bereit, Kapitän Hansen aus einer Verlegenheit zu helfen. Seine Reiseleiterin ist plötzlich ausgefallen, und er bittet Wencke, den Gästen der "MS Berlin" ihr Land zu zeigen. Auf dem Landausflug nach Spitzbergen kann Wencke amüsiert beobachten, wie Julia und Alexander sich verliebte Blicke zuwerfen. Kaum zurück von diesem romantischen Landgang wird der neue Steward Gebauer von Kapitän Hansen erwartet. Dieser hält ein Fax in Händen, in welchem die Hamburger Polizei ermittelt, dass Alexander Gebauer bei seiner letzten Arbeitsstelle Geld und Schmuck von Gästen gestohlen habe. Die Durchsuchung seiner Schiffskabine bringt zudem noch belastendes Beweismaterial ans Tageslicht: Das vermisste Diamantarmband der Seniorchefin Agathe Seebach findet sich in seinem Spind. Schockiert wird der Steward unverzüglich vom Dienst suspendiert. Doch Julia hält zu ihrer neuen Liebe und findet sogar noch eine Verbündete im Kampf gegen die Ungerechtigkeit. Auch Wencke Myhre kann nicht glauben, dass Alexander ein Dieb sein soll. Und sie hat eine Idee: Ein Anruf bei der Hamburger Polizei bringt Licht in die dunkle Angelegenheit. Der gemeine Schwindel kann aufgedeckt und Julias Verlobter Dirk Brandström als Urheber des belastenden Faxes entlarvt werden. In seiner Eifersucht hatte er auch das durch Zufall gefundene Armband der Seniorchefin in den Spind seines Nebenbuhlers geschmuggelt. Nun ist es an ihm, das Schiff im nächsten Hafen zu verlassen Inzwischen hat die Putzfrau der Firma Seebach, Frieda Gross, den italienischen Schiffskoch Vittorio kennen gelernt. In seiner Umgebung fühlt Frieda sich wohl, Hummer und "solches Zeug", das ist nichts für sie. Beide sind sich auf Anhieb sympathisch - mehr als nur eine Freundschaft scheint sich anzubahnen. Rechtzeitig zum Captain's Dinner haben sich alle Wogen wieder geglättet: Fröhlich und entspannt sitzt die ganze Gesellschaft beieinander, sogar Frieda Gross und Schiffskoch Vittorio finden Gefallen am eleganten Dinner. Ein unerwarteter Anruf sorgt dafür, dass die beiden sogar zu den "Stars" des Abends werden.

Darsteller

Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Kam erst spät zur Schauspielerei: Dieter Pfaff
Dieter Pfaff
Lesermeinung
Georg Thomalla
Lesermeinung
Gerd Baltus
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung
Heinz Weiss
Lesermeinung
Jochen Horst als Reitlehrer Stefan Hagen in der ARD-Serie "Die Stein".
Jochen Horst
Lesermeinung
Katja Woywood
Lesermeinung
Lisa Kreuzer
Lesermeinung
Michaela May
Lesermeinung
König, Patriarch und Schurke - Schauspieler Rolf Hoppe glänzte in seinen vielfältigen Rollen.
Rolf Hoppe
Lesermeinung
Svenja Pages
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung