Charlie (Hailee Steinfeld) traut ihren Augen nicht: Ihr VW Käfer hat sich gerade in einen ziemlich ausgewachsenen Roboter verwandelt.
"Bumblebee" beweist: Die 80er-Jahre waren doch die beste Zeit - zumindest für Filme, in denen sich Schrottautos in außerirdische Roboter verwandeln.

Bumblebee

KINOSTART: 20.12.2018 • Science Fiction • USA (2018) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Bumblebee
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Paramount Pictures, Allspark Pictures, Bay Films, di Bonaventura Pictures, DeSanto/Murphy Productions, Tencent Pictures
Budget
128.000.000 USD
Einspielergebnis
420.361.283 USD
Laufzeit
114 Minuten

Filmkritik

Zurück im Kinderzimmer
von Andreas Fischer

So also kann ein "Transformers"-Film auch aussehen. Warm, herzlich und auch ein bisschen wundersam: Das Prequel "Bumblebee" erzählt, wie der sympathischste aller Autobots 1987 auf die Erde kam.

Aber eben nicht mit der brachial-technoiden Ästhetik von Michael Bay, der das Franchise bislang als ultrapatriotische Popcorn-Wuchtbrumme verstand, in der vor allem drauflos gekloppt werden muss. Nach elf Jahren hat er die Regie abgeben, an Travis Knight, der, wenngleich kein unbeschriebenes Blatt in der Filmbranche, dennoch so etwas ist wie ein Hollywood-Neuling. Das ist perfekt, weil Knight mit neugierigen Augen und dem Herzen eines Kindes die Reihe gründlich neu erfindet und sie wieder näher an den Ort ihres Ursprungs holt: das Kinderzimmer.

Bislang hat Travis Knight in Portland, Oregon mit seinem Laika Studio bemerkenswerte Animationsfilme wie "Coraline", "ParaNorman" und sein Regiedebüt "Kubo – Der tapfere Samurai" produziert und animiert. Filme mit Herz allesamt und einem anderen künstlerischen Anspruch als der Großteil der konfektionierten Hollywoodware aus Häusern wie Disney und Dreamworks.

Knight war sich bewusst, dass er einen Film über Spielzeug macht, über Autos, die zu Robotern werden, dass er eine Story inszeniert, die sich so oder ähnlich auch in unzähligen Kinderzimmern hätte ausgedacht werden können. Es ist die Geschichte einer jungen Erdbewohnerin, die sich mit einem Außerirdischen anfreundet, der sich als VW Käfer verkleiden kann. Charlie Watson heißt sie und wird von Hailee Steinfeld ("True Grit", "Pitch Perfect 2 + 3") gespielt.

Die 18-Jährige ist ein ganz normales Teenager-Mädchen auf der Suche nach dem richtigen Platz in der Welt. Sie liebt John Hughes "Breakfast Club", repariert gerne Autos, jobbt an einem Imbissstand im Freizeitpark und trägt abgerissene Jeans und T-Shirts: Das man das noch erleben darf, eine junge Frau in einem "Transformers"-Film, die sich nicht im Minirock lasziv über eine Motorhaube beugen muss!

Diese Charlie also entdeckt 1987 auf einem Schrottplatz in Kalifornien einen schäbigen VW Käfer, den sie aufmotzen will, damit sie endlich ein eigenes Auto hat. Dass in dem Wagen mehr steckt, als auf den ersten Blick ersichtlich, haut sie nur kurz um. Der Autobot Bumblebee, der von Optimus Prime als Beschützer auf die Erde geschickt wurde, ist aber auch zu liebenswürdig, um ihn nicht ins Herz zu schließen.

Knights Kunststück ist es, dass er "Bumblebee" seine persönliche Handschrift verpasst hat, der Film aber trotzdem unverkennbar ins "Transformers"-Universum gehört. Während Michael Bay die Action immer zum Sinn des Filmemachens verklärte, ist sie hier zweckgebunden. Sie ordnet sich der Story unter. Viel besser noch: Knight ist ein angenehm entspannter Regisseur und lässt sich bei den Einstellungen und zwischen den Schnitten ausreichend Zeit. Obwohl es in den CGI-Battles hart zur Sache geht, kann man tatsächlich etwas erkennen.

Klar folgt auch "Bumblebee" trotzdem von der Unterhaltungsindustrie vorgegebenen Mustern. Hier die Bösen, da die Guten. Bei den Menschen wie bei den Maschinen. Wobei sich die Menschen aber ändern dürfen: Agent Burns (Wrestling-Star John Cena) etwa, der seine unnachgiebige Konfrontationshaltung zugunsten einer Art militärischer Diplomatie aufgibt.

Reizvoll wird "Bumblebee" vor allem durch all die kleinen Geschichten in der großen, den Konflikt zwischen Charlie und ihrer Mutter (Pamela Adlon) etwa, der so herrlich allgemeingültig ist, die Trauer des Mädchens um ihren verstorbenen leiblichen Vater, die zarte, aber nicht überromantische Annäherung des Nachbarjungen Memo (Jorge Lendeborg Jr.). Und nicht zuletzt ist da ein Soundtrack mit dem wirklich Besten der 1980er: The Smiths, Elvis Costello, The Damned, Motörhead und Joy Division. Da spürt man die Geborgenheit von Steven Spielbergs Filmen aus der Epoche.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Spielt gern starke Frauen: Angela Bassett
Angela Bassett
Lesermeinung
Schauspieler Justin Theroux.
Justin Theroux
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Weitere Darsteller
John Cena Jorge Lendeborg Jr. John Ortiz Stephen Schneider Jason Ian Drucker Pamela Adlon Len Cariou Glynn Turman Peter Cullen Gracie Dzienny Ricardo Hoyos Lenny Jacobson Megyn Price Kollin Holtz Fred Dryer Isabelle Ellingson Mika Kubo Felicia Stiles George Anagnostou Brandon Wardle Krystin Goodwin Nick Pilla Sachin Bhatt Tim Martin Gleason David Waters Antonio D. Charity Courtney Coker Edwin Hodge Jake Huang Holland Diaz Dave Cutler Lars Slind David Sobolov Grey DeLisle Jon Bailey Steve Blum Andrew Morgado Kirk Baily Dennis Singletary Vanessa Ross Tony Toste Nico Abiera Jiana Alvarez Jace Areff Manny Avina William W. Barbour Jesse Stoudt DeMark Thompson Boston Rush Freeman Rachel Crow Abby Quinn Stephanie Heiner

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung