Winnie the Pooh: Blood and Honey

KINOSTART: 11.05.2023 • Horrorfilm • United Kingdom (2023) • 84 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
United Kingdom
Filmstudio
Jagged Edge Productions, ITN Distribution
Budget
100.000 USD
Einspielergebnis
3.200.000 USD
Laufzeit
84 Minuten
Kamera

Wir werden immer Freunde bleiben - oder etwa nicht...?

Wie ein kuscheliger Bär zum zum Grusel-Monster wird
von Jasmin Herzog

Diese Woche wird es mit "Winnie the Pooh: Blood and Honey" gruselig in den Kinos. Alle Infos zum Film finden Sie hier.

Am 31. Dezember 2021 lief das Urheberrecht von Alan Alexander Milnes Kinderbuchklassiker "Winnie-the-Pooh" ("Pu der Bär") aus. Das heißt, dass seit diesem Zeitpunkt die bekannten Figuren in jeglicher Art und Weise neu interpretiert werden dürfen. Diese Prämisse könnte spannende Ergebnisse liefern. Eine besonders kuriose neue Version, die ab sofort in den deutschen Kinos läuft: "Winnie the Pooh: Blood and Honey", ein Low-Budget-Slasher-Film des britischen Regisseurs und Drehbuchautoren Rhys Frake-Waterfield.

"Winnie the Pooh: Blood and Honey" befasst sich nicht weiter damit, dass Kinderbücher oft eine subtile, beunruhigende Note haben. Stattdessen erzählt der Film eine recht komplizierte Hintergrundgeschichte, in der Winnie Puuh und seine tierischen Freunde von ihrem menschlichen Freund Christopher Robin (Nikolai Leon) abhängig sind. Als er als Erwachsener den Wald verlässt, mutieren die Kreaturen des Hundertmorgenwaldes zu verbitterten und kannibalistischen Ungeheuern. Die eigentliche Handlung des Films konzentriert sich auf eine junge Frau namens Maria (Maria Taylor), die mit Freunden in einem Haus im Wald entspannen möchte, nachdem sie einen Stalker überwunden hat. Doch der Urlaub wird zum Albtraum, als sie auf die mörderische Version von Winnie Puuh (Craig David Dowsett) und Ferkel (Chris Cordell) trifft.

Winnie Puuh als Gruselmonster? Darauf muss man erst einmal kommen. Sonderlich originell ist der Film trotzdem nicht: Winnie Puuh und Ferkel könnten auch einfach nur unheimliche Typen sein, die entsprechende Masken tragen und halbbekleidete junge Frauen bedrohen. In Großbritannien, wo der Film bereits im Februar in den Kinos anlief, fielen die Kritiken schlecht aus. So schlecht sogar, dass einige Medien in "Winnie the Pooh: Blood and Honey" bereits einen der schlechtesten Filme aller Zeiten erkannt haben wollten.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller
Craig David Dowsett Chris Cordell Nikolai Leon Amber Doig-Thorne Maria Taylor Natasha Rose Mills Natasha Tosini Danielle Ronald May Kelly Paula Coiz Danielle Scott Frederick Dallaway Richard D. Myers Jase Rivers Simon Ellis Marcus Massey Gillian Broderick Richard Harfst Bao Tieu Toby Wynn-Davies

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung