Sind nicht die besten Freunde: Gregory Peck (l.)
und Charlton Heston

Weites Land

KINOSTART: 01.01.1970 • Western • USA (1958) • 165 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Big Country
Produktionsdatum
1958
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
3.500.000 USD
Laufzeit
165 Minuten

James McKay, Sohn eines Reeders aus Baltimore, kommt nach San Rafael, um die Rancherstochter Pat Terrill zu heiraten. Ihr Vater, Major Terrill, Herr über 1000 Rinder, schätzt den künftigen Schwiegersohn; sein Verwalter Steve Leech dagegen sieht in McKay einen unerwünschten Nebenbuhler, denn Leech liebt Pat ebenfalls. Bei McKays erster Ausfahrt mit Pat erlaubt sich Buck Hannassey einen bösen Scherz mit dem Gast des Majors. Terrill will den Hannasseys daraufhin eine Lektion erteilen; McKay ist jedoch dagegen, weil er Gewalt für kein geeignetes Mittel hält, um Probleme zu lösen ...

William Wylers überlanges Epos wird filmhistorisch gerne zu den sogenannten "Edel-Western" gezählt, weil es seinen Schwerpunkt auf eine sorgfältig und ausführlich entwickelte Handlung legt und nicht auf vordergründige Gewalt (wohl im Gegensatz zum "nicht edlen Western", was immer das dann sein mag). Ein boshafter Kritiker schrieb bei der Uraufführung des Films: "Friedfertigkeit ist ein frommer Grundsatz, aber Kampf ist viel aufregender. Das ist es, was der Film beweist." Dieses Urteil ist allerdings nicht sonderlich gerecht, denn William Wyler demonstriert in dem - übrigens hervorragend fotografierten - Film, was ein "epischer Atem" ist. Entgegen der oben zitierten Meinung ist der pazifistische Western auch da interessant, wo nicht geprügelt wird. Für Gregory Peck, der den ungemein kostspieligen Film koproduzierte, war dies die Gelegenheit für eine der eindrucksvollsten Darstellungen seiner Karriere. Burl Ives erhielt für seine Rolle des alten Patriarchen einen Oscar.

Foto: United Artists

Darsteller

Burl Ives
Lesermeinung
Carroll Baker
Lesermeinung
Charlton Heston
Lesermeinung
Gregory Peck
Lesermeinung
Jean Simmons
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung