Wallenstein (Rolf Boysen, Mitte) mit seinem Gefolge

Wallenstein

KINOSTART: 19.11.1978 • Biografie • Deutschland (1978) • 340 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wallenstein
Produktionsdatum
1978
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
340 Minuten
Kamera

Mai 1632: König Gustav Adolf von Schweden dringt unaufhaltsam nach Süddeutschland vor. Tilly ist gefallen, der Bayerische Kurfürst Maximilian ist in den äußersten Zipfel seines Landes geflohen. Wallenstein wird erneut zum Generalissimus ernannt, mit der Vollmacht auch zu diplomatischen Verhandlungen. Seine Taktik bleibt die gleiche: den Gegner lahm legen, ihn blockieren, ihn ausbluten lassen. Bei Lützen, in der Nähe von Leipzig, prallen die beiden Heere dennoch schließlich aufeinander. Gustav Adolf fällt in der Schlacht, der Ausgang des Treffens freilich bleibt unentschieden. Wallenstein erkennt, dass nur ein allgemeiner Verständigungsfriede dem Krieg ein Ende machen kann. So verhandelt er mit allen Seiten. Geschickt weiß der Bayerische Kurfürst Maximilian Gerüchte darüber auszunutzen, um den Sturz seines Antipoden durchzusetzen. Am 24. Januar 1634 wird in einer geheimen Konferenz die Absetzung Wallensteins beschlossen. Am 18. Februar ergeht das Proskriptionspatent. In einer stürmischen Februarnacht des Jahres 1634 dringen in Eger als Mörder gedungene Offiziere in Wallensteins Schlafzimmer ein und töten den Generalissimus.

Ein farbenprächtig und aufwändig in Szene gesetzter historischer Vierteiler mit guter Besetzung von Franz Peter Wirth ("Operation Walküre") über das Leben des berühmten Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte und Generalissimus des 30-jährigen Krieges. Der Regisseur drehte hier nach dem Buch von Leopold Ahlsen ("Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck"), dass dieser in enger Abstimmung mit Golo Mann verfasste, dessen wegweisende Biographie "Wallenstein. Sein Leben erzählt von Golo Mann" 1971 erstmals erschienen war. "Wallenstein" war mit über sechs Millionen Mark die bis dahin teuerste Produktion des deutschen Fernsehens.

Foto: S.A.D.

Darsteller

Heinz Weiss
Lesermeinung
Rita Russek spielt oft Dauerrollen
Rita Russek
Lesermeinung
Wolfgang Preiss
Lesermeinung

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung