Im Angesicht des Todes: Daniel Brühl als Salvador
Puig Antich

Salvador - Kampf um die Freiheit

KINOSTART: 13.09.2007 • Drama • Spanien (2006) • 134 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Salvador
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Spanien
Filmstudio
Future Film Group, Mediapro
Laufzeit
134 Minuten
Music
Kamera

Anfang der Siebzigerjahre verübt eine linksgerichtete Gruppe junger spanischer und französischer Aktivisten gezielte Raubüberfälle in Katalonien, um Geld für den Kampf der Arbeiterbewegung zu beschaffen. Der spektakuläre Erfolg ihrer riskanten Aktionen verleiht ihnen ein Gefühl der Unverwundbarkeit. Bis im September 1973 zwei junge Anarchisten in einen Hinterhalt der Geheimpolizei geraten. Es kommt zu einer Schießerei, in deren Verlauf ein junger Polizist getötet wird. Auch Salvador Puig Antich wird schwer verletzt und kommt ins Krankenhaus. Doch schon nach einer Nacht wird er in das Gefängnis "Modelo de Barcelona" verlegt, um das Verfahren vor dem Militärgericht abzuwarten. Sofort nehmen Salvadors Schwestern und seine Anwälte ein Rennen gegen die Zeit auf. Sie wollen die drohende Hinrichtung abwenden, kämpfen verzweifelt gegen die Ungerechtigkeit des Regimes und Gleichgültigkeit der Bevölkerung. Als am 20. Dezember der Präsident der Franco-Regierung, Admiral Carrero Blanco bei einem Attentat stirbt, sind Salvadors Tage gezählt, man will ein Exempel statuieren...

Der spanische Regisseur Manuel Huerga drehte dieses bereits mehrfach ausgezeichnete Drama über den spanischen Widerstandskämpfer Salvador Puig Antich (1948-1974), der als letzter politischer Gefangener im Spanien des Franco-Regimes am 2. März 1974 hingerichtet wurde. Huerga zeigt Antich, Mitglied des Movimiento Ibérico de Liberación (MIL), die iberische Freiheitsbewegung, als charismatische Persönlichkeit, die sich gegen die Gewaltherrschaft auflehnt. Während der erste, schnell geschnittene Teil des Dramas die Aktionen der MIL zeigt, ohne groß auf die politischen Hintergründe einzugehen, werden im zweiten, wesentlich besseren Teil kammerspielartig die qualvollen Erlebnisse Antichs im Gefängnis gezeigt - bis zur brutalen Hinrichtung durch die Garotte. In der Hauptrolle des spanischen Aktivisten brilliert der in Barcelona geborene deutsche Charakterdarsteller Daniel Brühl, der perfekt spanisch spricht und seinen Part selbst synchronisierte. "Salvador - Kampf um die Freiheit" lief 2007 im offiziellen Programm der Filmfestspiele in Cannes und war in Spanien neben "Volver - Zurückkehren" der erfolgreichste Film 2006.

Foto: MFA

Darsteller

Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Im Rausch der Sinne: Leonor Watling
Leonor Watling
Lesermeinung
Tristán Ulloa
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Leonardo Sbaraglia Ingrid Rubio Celso Bugallo Mercedes Sampietro Olalla Escribano Carlota Olcina Bea Segura Andrea Ros Jacob Torres Joel Joan Pablo Derqui Oriol Vila Diana Gómez Biel Duran Sergi Páez

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung