Gefangen im Warschauer Ghetto: Matthias
Schweighöfer und Katharina Schüttler

Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki

KINOSTART: 10.04.2009 • Filmbiografie • Deutschland (2009) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
ARD
Laufzeit
90 Minuten
Regie

1949 fällt Marcel Reich-Ranicki bei der kommunistischen Partei Polens in Ungnade. Er soll als Attaché in London Trotzkisten unterstützt haben. In Polen wird er verhört. Dabei erzählt er aus seinem bewegten Leben: 1920 als Sohn deutsch-polnischer Juden im polnischen Wloclawek geboren, verbringt Marcel Reich-Ranicki seine Schulzeit in Berlin, wo er bei seinem Onkel wohnt. Doch zum Studium wird er wegen der Rassengesetze nicht mehr zugelassen und als polnischer Jude 1938 in sein Heimatland deportiert, wo er nach dem Einmarsch der deutschen Truppen ins Warschauer Ghetto umgesiedelt wird. Dort begegnet er unter dramatischen Umständen der Liebe seines Lebens ...

Der aus Israel stammende Regisseur Dror Zahavi ("Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei") drehte nach den 1999 erschienenen Lebenserinnerungen des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki diese hervorragend ausgestattete und gespielte Biografie. In Rückblenden wird hier die Geschichte des jungen Reich bis zu seiner Befreiung durch die Rote Armee 1944 erzählt. Als Bindeglied dienen die Verhöre Reich-Ranickis durch einen polnischen Geheimdienstler 1949. Ein Lücke klafft allerdings zwischen den Jahren 1944-1948, die Reick-Ranicki auch in seiner Biografie nur streift. Danach wird die Inszenierung etwas fahriger und sprunghafter - sein Leben in Polen wird nur rudimentär behandelt und die Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland kommt in Michael Guttmanns ("Krabat") Drehbuch überhaupt nicht vor. Lediglich die Schlusssequenz zeigt seine Ankunft in Frankfurt. Getragen wird Zahavis Regiearbeit von dem durchgängig gut aufgelegten Ensemble: Matthias Schweighöfer glänzt als Reich-Ranicki, Katharina Schüttler gibt seine Frau betont zurückhaltend und Jochim Król überzeugt in der Rolle des naiven Vaters, der auch im Angesicht der Greueltaten immer noch an das Gute in den Menschen glaubt.

Lesen Sie auch "60 Sekunden für Marcel Reich-Ranicki"

Foto: WDR/Thomas Kost

Darsteller

Beliebt und etabliert: Joachim Król
Joachim Król
Lesermeinung
Schauspielerin Maja Maranow am Rande der ZDF- Dreharbeiten zu "Ein starkes Team" in Groß Glienicke bei Potsdam.
Maja Maranow
Lesermeinung
Sven Pippig in der Komödie "Der Mann auf dem Baum"
Sven Pippig
Lesermeinung
Macht auch im Kölner Tatort "Die Wacht am Rhein" eine gute Figur: Sylvester Groth.
Sylvester Groth
Lesermeinung
Tino Mewes
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Holger Handtke Alexander Khuon Friederike Becht Rolf Kanies Rolf Nagel Barbara Philipp

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung