Ein böser Gegner: Ken Duken als Nazi

Max Manus

KINOSTART: 11.02.2010 • Kriegsdrama • Norwegen, Deutschland (2008) • 118 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Max Manus
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Norwegen, Deutschland
Filmstudio
Filmkameratene, Miso Film, Roenbergfilm, Norsk Filminstitutt, Det Danske Filminstitut, Nordisk Film & TV Fond, B&T Film
Budget
8 USD
Laufzeit
118 Minuten

Man of War

Als während des Zweiten Weltkriegs Norwegen von den Nazis besetzt wird, ist der Student Max Manus über das Auftreten der so genannten Herrenmenschen entsetzt. Mit seinem besten Freund schließt er sich dem Widerstand an und geht mit Sabotageakten gegen die Besatzung vor. Nach einer militärischen Ausbildung in Schottland gründet er in Oslo eine Gruppe, die bald mit recht spektakulären Aktionen immer stärker in den Fokus der Gestapo gerät. Eiskalt und gnadenlos macht der deutsche Offizier Fehmer Jagd auf die Widerständler. Unter den ersten Opfern sind auch viele Freunde von Max ...

Nach wahren Begebenheiten drehte das Regieduo Joachim Rønning und Espen Sandberg ("Bandidas") eine packende Version über das Leben des legendären Widerstandskämpfers Max Manus (1914-1996). Dabei merkt man zwar, dass hier längst nicht so viel Geld vorhanden war wie etwa bei der Hollywood-Produktion "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat", aber dennoch ein optimales Ergebnis erzielt wurde. Denn die starke Story und die guten Darsteller bieten einen faszinierenden Einblick in ein hierzulande nahezu unbekanntes Kapitel norwegischer Geschichte. Dabei braucht dieses Werk Vergleiche mit ähnlich gelagerten Werken wie etwa Paul Verhoevens "Der Soldat von Oranien" und "Black Book" oder Ole Christian Madsen dänische Variante "Tage des Zorns" nicht zu scheuen.

Foto: Capelight

Darsteller

Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Mit "Der Ermittler" kam der Durchbruch: Oliver Stokowski.
Oliver Stokowski
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Aksel Hennie Agnes Kittelsen Nicolai Cleve Broch Christian Rubeck Julia Bache-Wiig Kyrre Haugen Sydness Eirik Evjen Knut Joner Jakob Oftebro Pål Sverre Hagen Mats Eldøen Petter Næss Stig Henrik Hoff Viktoria Winge Patrick Güldenberg Rolf Kristian Larsen Julia Thurnau Kimmo Rajala Stig Hoffmeyer Kjersti Holmen Jeppe Beck Laursen Erik Aleksander Schjerven Sondre Krogtoft Larsen Ron Donachie

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung