Wolfgang Kortzfleisch (Udo Kier) sollte eigentlich tot sein. Aber da er kein echter Mensch ist, nicht einmal ein echter Nazi, kann er aus dem Hades zurückkehren.
Mondnazis, Dinosaurier und viel zu viele Apple-Produkte: "Iron Sky: The Coming Race" übertreibt, wo es möglich und unmöglich ist. Das tut dem grotesken Sci-Fi-Trash nicht immer gut, aber meistens.

Iron Sky: The Coming Race

KINOSTART: 21.03.2019 • Science Fiction • BE / D / FI (2019) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Iron Sky: The Coming Race
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
BE / D / FI
Filmstudio
Potemkino, Iron sky universe, 27 Films Production
Budget
21.000.000 USD
Einspielergebnis
400.900 USD
Laufzeit
93 Minuten

Filmkritik

Jurassic Quark
von Andreas Fischer

Die Rückkehr der Mondnazis wird in "Iron Sky: The Coming Race" eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Auf der Passagierliste: Hitler, Dinosaurier und schräge Typen.

Das Erste, was man von Adolf Hitler sieht, ist Blondie. Der ausgestopfte Schäferhund zuckelt seinem Herrchen auf einem Rollbrett hinterher. Der Führer kann sich von seinem alten Lieblingshaustier einfach nicht trennen, auch wenn er ein neues hat, mit dem sich ganz vortreffliche Blutbäder anrichten lassen. Der Gröfaz auf einem T-Rex, so etwas muss man sich erstmal einfallen lassen! Für Timo Vuorensola war offensichtlich keine Idee zu absurd, um seine Mondnazi-Saga "Iron Sky" (2012) weiterzuspinnen. Was Trash war, soll Trash bleiben, und eines muss man dem finnischen Filmemacher lassen: Er hat immer noch einen guten schlechten Geschmack. Auch wenn "Iron Sky: The Coming Race" leicht abgestanden ist und ein Film, der seine besten Tage irgendwie schon hinter sich hat, bevor er ins Kino kommt.

20 Jahre sind vergangen, seitdem die Mondnazis am Ende von "Iron Sky" einen Atomkrieg anzettelten, bei dem nicht nur die Erde dran glauben musste, sondern auch ihr Trabant. Eine Handvoll Überlebender siecht also im Jahr 2047 in den Ruinen der Nazibasis vor sich hin. Unter ihnen Obi Washington (Lara Rossi): Die Tochter von Renate Richter (Julia Dietze), dem blonden Superweib aus dem ersten Teil, hält den Laden am Laufen.

Den drohenden Kollaps des Mondes kann aber auch die patente junge Frau nicht aufhalten. Die einzige Möglichkeit: eine geheimnisvolle Energiequelle am Mittelpunkt der Erde, dort, wo die Dinosaurier umherstreifen. Aber nicht nur die. Trotzdem versammelt Obi eine Reisegruppe: den niedlich-arroganten Exilrussen Sasha (Vladimir Burlakov), ein Muskelpaket mit Erbsenhirn (Kit Dale) und den Anführer einer Technoidensekte (Tom Green), der mit seinen Jüngern nach dem Motto "An Appla a day ..." lebt und dabei nicht das Obst meint.

"Jobsismus" heißt der reinweiße Technikkult und ist noch so eine absurde Idee Vuorensolas, die zeigt, was die Sci-Fi-Trash-Grotske auszeichnet und gleichzeitig lähmt: Sie ist überdreht und pathetisch, wirkt aber auch seltsam überholt. Das liegt einerseits an der langen Produktionszeit: Die erste Klappe fiel bereits 2015, das Drehbuch entstand noch ein paar Jahre früher. Weil aber die Zeit nun mal nicht stehenbleibt, sondern sich der Hektik der Moderne angepasst hat, ist "Iron Sky: The Coming Race" etwas, nun ja, aus der Zeit gefallen. Viele Gags sind einfach nicht mehr spritzig.

Die Special Effects sind fast schon zu professionell

Zudem rauben die erweiterten technischen Möglichkeiten dem Film den Charme, den er gehabt haben könnte. Was 2012 gewollt nicht gekonnt aussah, ist jetzt einfach nur noch nicht gekonnt. Die Spezialeffekte sind nicht mehr ganz so trashig wie im ersten Teil, durchschnittliche Produktionsstandards erreichen sie trotz eines stattlichen Gesamtbudgets von 20 Millionen Euro aber noch lange nicht.

Den Fans, die in guter "Iron Sky"-Tradition per Crowdfunding ihr Scherflein (zehn Prozent) dazu beitrugen, dürfte das ziemlich egal sein. Und ja: Wenn man sich über technische Aspekte, wahlweise auch über Dialoge, Dramaturgie oder Darsteller echauffierte, wäre das Jammern auf einem Niveau, das der Film gar nicht erreichen will. Timo Vuorensola geht es um den Nonsens, den Ulk, die Alberei. Mehr nicht, aber das reicht manchmal auch aus für einen launigen Kinoabend. Zumal der totgeglaubte Mondführer Wolfgang Kortzfleisch aufersteht und seinen Bruder – mitsamt T-Rex – im Schlepptau hat.

Die beiden von Udo Kier mit gewohnter Schnoddrigkeit gespielten Unmenschen gehören zu den Vril, einer Rasse von außerirdischen Reptilienwesen, die vor Hunderten Millionen Jahren die Erde heimsuchten, um sie sich untertan zu machen. Doch leider vertrieben gewaltige Meteoritenschauer dereinst nicht nur die Dinosaurier, sondern auch die Vril von der Oberfläche, auf der es sich am Ende die Menschen ziemlich bequem machten.

Aber sich Unterkriegen lassen im Untergrund? Das kommt natürlich für die Vril nicht infrage. Zumal sie über die Fähigkeit verfügen, ihre Gestalt zu ändern und auszusehen wie Josef Stalin, Osama bin Laden, Mark Zuckerberg und andere streitbare Persönlichkeiten – von denen sich die Menschheit blind beeinflussen ließ und bisweilen noch immer lässt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lara Rossi Kit Dale Julia Dietze Stephanie Paul Tom Green John Flanders James Quinn Emily Atack Martin Swabey Pierce Nathan-Calvin Baechler Christoph Drobig Edward Judge Kari Berg Victor Au Vasco De Beukelaer Muya Lubambu Tshinioka Antoine Plaisant Amanda Wolzak Francesco Italiano Duta Skhirtladze Jukka Hildén Abbas Shirafkan Kari Ketonen Hon Ping Tang Lloyd Li Tero Kaukomaa Gaëtan Wenders Alexander Moens Anabel Lopez Dalan Musson Vincent Eaton Lloyd Kaufman Jan Debski Zana Salobir

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung