Da randaliert man einmal unbeabsichtigt im Dorf, und schon wird man zum Kampfstier erklärt: Ferdinand ist ein missverstandener Stier.
Nach "Rio" nahmen sich die "Ice Age"-Macher das Kinderbuch "Ferdinand der Stier" aus dem Jahre 1935 vor. "Ferdinand - Geht stierisch ab!", heißt das Ergebnis.

Ferdinand – Geht stierisch ab!

KINOSTART: 14.12.2017 • Kinderfilm • USA (2017) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ferdinand
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Blue Sky Studios, 20th Century Fox Animation, Davis Entertainment, 20th Century Fox
Budget
111.000.000 USD
Einspielergebnis
287.195.794 USD
Laufzeit
90 Minuten
Music

Filmkritik

Ferdinand, das Blumenkind
von Sarah Schindler

Ferdinand ist ein ausgewachsener Stier, der zwar eigentlich in der Arena stehen sollte, um gegen Matadore zu kämpfen, es aber lieber vorzieht, an Blumen zu schnuppern. Dass wir alle ein bisschen Ferdinand sind, beweist das quietschbunte Abenteuer auf überzeugende Weise.

Geschenke, Plätzchen und Gänsebraten mal beiseite: Die Weihnachtszeit ist vor allem auch dazu da, zu sich selbst zu finden. Eine Botschaft, die "Ferdinand – Geht stierisch ab!" passend dazu ganz ohne weihnachtliches Geplänkel vermittelt. Denn "Sei du selbst" gilt immer. Egal wann, egal wer. Und Daniel Aminati, der der Titelfigur seine Stimme leiht, kann davon ein Lied singen, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen sollte. Genau so geht es Ferdinand dem Stier. "Rio"-Regisseur Carlos Saldanha hat mit der Umsetzung einer wundervollen Buchvorlage (und eines magischen Disney-Kurzfilms) einen Animationsfilm gedreht, der humor- und liebevoll die Geschichte eines Stiers erzählt, der so ganz anders ist, als alle es von ihm erwarten.

Stiere sind in der Regel muskelbepackte Kraftpakete, die vor Aggression nur so strotzen. Doch Ferdinand ist anders. Ferdinand liebt Blumen und hasst Gewalt. Schon als Jungbulle interessieren ihn die Rivalitätskämpfe der anderen Bullen nicht. Er gießt lieber Blumen und lebt in den Tag hinein. Als sein Vater eines Tages nicht mehr von einem Stierkampf zurückkommt, nimmt Ferdinand von der Trainingsfarm, in der er lebt, Reißaus. Auf einem kleinen Bauernhof wird er von Nina, einem jungen Mädchen, aufgenommen und hat endlich die Möglichkeit, den ganzen Tag ungestört mit ihr und ihrem Hund Paco die Natur zu genießen.

Doch Ferdinand bleibt nicht ewig ein kleiner Bulle, sondern wächst zu einem erstaunlich großen Stier heran. Auch als ausgewachsener Stier ist er friedfertig und herzensgut. Als er aber von einer Biene gestochen wird, stürmt er durch das Dorf und zerstört aus Versehen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Alle halten Ferdinand für gefährlich, und so wird er kurzerhand dazu verdonnert, in der Arena zu kämpfen und kräftig dafür zu trainieren. Wie kommt er nur aus dieser Nummer wieder heraus?

Unglaublich witzige Charaktere

Schon in den "Ice Age"-Filmen, für deren Erfolg das Animationsstudio Blue Sky zuvor verantwortlich war, war der Humor herrlich albern, doch auch die leisen Töne wurden gekonnt in Szene gesetzt. Das funktioniert auch bei "Ferdinand – Geht stierisch ab!". Denn die Geschichte rund um den sanften Riesen ist eine, die wohl die meisten nachvollziehen können: Alle Welt möchte, dass man stark ist und macht, was andere von einem erwarten. Man selbst jedoch will einfach nur in Ruhe seiner Leidenschaft nachgehen. Wie Ferdinand eben seiner Liebe für Blumen. Schon das Kurzfilm-Original von 1938 aus dem Hause Disney bewies viel Charme und Herz und rückte dabei die Botschaft "Sei du selbst" in den Fokus.

In der langen, animierten Version geschieht das nun so spielerisch und liebevoll, dass man Ferdinand und auch die anderen Stiere schnell ins Herz schließt. Selbst eine etwas überdrehte Ziege (gesprochen von Bettina Zimmermann) und die deplatziert wirkenden Pferde (Mirjam Weichselbraun, Florian Danner und Simon Schwarz) von der Koppel nebenan, sind nicht zu nervtötend. Zumindest nicht für Kinder.

Der deutsche Synchronisationscast leistet ganze Arbeit. Man spürt vor allem die Verbundenheit von Daniel Animati zu seinem tierischen Leinwandpendant. Die Mischung aus unglaublich witzigen Charakteren und Szenen, sowie ein recht rasantes Tempo lassen keine Langeweile aufkommen. Mitfiebern und Dauerlachen sind garantiert und die kleinen und großen Kinder gehen mit einem wohligen Gefühl und einer wichtigen Botschaft nach Hause.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Jeremy Sisto
Lesermeinung
Weitere Darsteller
John Cena Kate McKinnon Anthony Anderson Bobby Cannavale Peyton Manning Gina Rodriguez Miguel Ángel Silvestre David Tennant Flula Borg Jerrod Carmichael Daveed Diggs Raúl Esparza Gabriel Iglesias Juanes  Boris Kodjoe Karla Martínez Sally Phillips Lily Day Colin H. Murphy Julia Scarpa Saldanha Jack Gore Nile Diaz Jet Jurgensmeyer Richard Gould Carlos Saldanha Luis Carlos de la Lombana Rafael Scarpa Saldanha Jordi Caballero Maria Peyramaure Nazanin Homa Andreas A. Esparza James Palumbo Bernardo de Paula Belita Moreno Tim Nordquist Alvaro Mendoza Carlos Reig-Plaza Cindy Slattery Jason Fricchione Susana Ballesteros Ana Patricia Gámez Laura Bayonas Susana G. Esteban Johnny Gidcomb Adrian Gonzalez Andrea Lareo Andre Robinson Carter Sand Julian Zane

News zu Ferdinand

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung