Wie wäre es mit einer Militärkarriere? Anwerber
bei der Arbeit

Fahrenheit 9/11

KINOSTART: 29.07.2004 • Dokumentarfilm • USA (2004) • 122 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Fahrenheit 9/11
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
USA
Filmstudio
Fellowship Adventure Group, BIM Distribuzione, Questar Entertainment, Dog Eat Dog Films
Budget
6.000.000 USD
Einspielergebnis
119.114.517 USD
Laufzeit
122 Minuten

Kontroversen... welche Kontroversen?

Dokumentarfilmer Michael Moore wettert gegen den verhassten Präsidenten George W. Bush: Durch eine kuriose Wahl und möglichen Wahlbetrug (im alles entscheidenden Bundesstaat Florida) zum Amt gelangt, nahm die US-Regierung die Anschläge des 11. Septembers zum Anlass, gegen den Irak zu wettern und dem Land schließlich den Krieg zu erklären. Moore zeigt jedoch, dass der Irak so gut wie nichts mit den Anschlägen zu tun hatte. Im Gegenteil: die Klans der Familien Bush und Bin Laden haben recht erträgliche Geschäfte miteinander gemacht...

Zugegeben: Michael Moore versucht hier ähnlich wie bei "Bowling for Columbine" ein gewisses Maß an Aufklärung mit Unterhaltung zu koppeln. Was nur in der ersten halben Stunde prächtig funktioniert, selbst wenn die unterschiedlichen Thesen nicht untermauert oder gar vertieft werden. Dann aber kippt alles mehr und mehr in plakative Propaganda gegen Präsident Bush um. Warum man Moore dafür in Cannes prämiert hat, bleibt fraglich, zumal fast täglich bessere und interessantere Dokus gedreht werden.

Foto: Falcom

Darsteller

Wuchs in Cambridge, Massachusetts auf: Ben Affleck.
Ben Affleck
Lesermeinung
Britney Spears kann bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückschauen.
Britney Spears
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michael Moore John Conyers Abdul Henderson Craig Unger Wolf Blitzer Tom Daschle Byron Dorgan James Baker III Tammy Baldwin

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung