Noch ist Sandrine Kiberlain offenbar nicht im
siebten Himmel  

Der siebte Himmel

KINOSTART: 17.12.1997 • Tragikomödie • Frankreich (1997) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Le septième ciel
Produktionsdatum
1997
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
91 Minuten
Mathilde, 29 Jahre, befindet sich in einer Krise, die sie durch zwanghafte Ladendiebstähle und Ohnmachtsanfälle kompensiert. Ihr Mann, der Chirurg, glaubt, mit dem Ausstellen eines Rezeptes sei es getan. Aber Mathildes rätselhafter Zustand dauert an. Bei einer Party begegnet sie einem geheimnisvollen älteren Mann, der sich als Hypnosearzt entpuppt. In der ersten Séance findet er heraus, dass Mathilde beim ehelichen Sex nicht zum Orgasmus kommt. Er rät ihr, erst einmal das Bett umzustellen. Auch im übertragenen Sinn werden "Möbel verrückt": Unter dem Einfluss der Hypnose öffnet sich Mathilde ihrer Lebensgeschichte, geht Tabus an wie den rätselhaften Selbstmord ihres Vaters.

Benoît Jacquot gelang hier ein imposantes Wechselbad der Gefühle zwischen Komödie und Tragödie, Realität und Traum. Zuvor begeisterte Jacquot mit Filmen wie "Das einsame Mädchen" und "Die Entzauberte". Jacquot gehört, wie Jacques Doillon oder Philippe Garrel, zur ersten Generation französischer Filmemacher nach der Nouvelle Vague. In Deutschland ist er dagegen kaum bekannt.

Darsteller

Sandrine Kiberlain
Lesermeinung
Vincent Lindon
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung