Jetzt würdet ihr wohl gerne mehr sehen? Christina 
Cox (l.) und Karyn Dwyer bevorzugen die lesbische 
Liebe  

Better than chocolate

KINOSTART: 08.07.1999 • Komödie • Kanada (1999) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Better than chocolate
Produktionsdatum
1999
Produktionsland
Kanada
Laufzeit
102 Minuten
Tagsüber jobt Maggie in einem auf Lesben-Pornos spezialisierten Buchladen, abends tritt sie im örtlichen Schulen-und-Lesben- Club als Tänzerin auf. Doch dann sagt sich ihre brave Familie an: Mutti und Brüderchen Paul wollen ihr längere Zeit auf die Pelle rücken. Das ist peinlich, denn natürlich hat Maggie ihr Sexualleben vor der Familie verschwiegen. Soeben ist sie mit ihrer neuen Freundin Kim zusammengezogen, und überall in der Wohnung liegen Dildos herum, als Mutti vor der Tür steht...

Die kanadische Regisseurin versucht mit dieser Beziehungskomödie aus dem Lesben-Milieu den Brückenschlag zwischen Mainstream-Kino und Zielgruppenfilm. Mit dem Resultat, dass sie beides verfehlt. Natürlich jubelte die Berlinale-Presse das Ding wieder hoch, da hagelte es Vokabeln wie "erfrischend" (tip, Zitty) oder "schräg" (Berliner Morgenpost), man fand ihn "offenherzig und geschmackvoll" (Tagesspiegel). Eigentlich ist das nicht zu fassen, denn dieser falsche Fuffziger von einem Film trimmt sich selbst auf "schräg", was absolut künstlich wirkt, und erfrischend ist er ungefähr so wie eine alte, abgetretene Fußmatte. Das Allerletzte ist ja wohl die Szene, wenn die Mutter einen batteriebetriebenen Vibrator findet und sich damit vergnügt, bis sämtliche (!) Batterien im Haus leer sind. Das ist ja wohl "Laß jucken, Kumpel!"-Humor aus der untersten Schublade.  

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung