Colonel David Crocket (John Wayne, r.) mit seinen
Gefährten
Colonel David Crocket (John Wayne, r.) mit seinen
Gefährten

Alamo

KINOSTART: 01.01.1970 • Kriegsfilm • USA (1959)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Alamo
Produktionsdatum
1959
Produktionsland
USA

Ein historisches Ereignis, die Belagerung des texanischen Forts Alamo durch die Soldaten des mexikanischen Generals Santa Ana 1836, bildet den Hintergrund für diesen Western: Unter General Antonio Lopez de Santa Ana marschierten rund 5000 mexikanische Soldaten ins texanische San Antonio. Ihr Ziel: Sie wollen die alten Machtverhältnisse zugunsten Mexikos durch Krieg wiederherstellen. Die Zivilbevölkerung kann rechtzeitig fliehen, nur in der befestigten Missionsstation Alamo bleiben 187 Freiwillige zurück. Zwölf Tage widersetzen sich die tapferen Männer der erdrückenden Übermacht ...

In diesem Heldenepos übernahm Hollywood-Ikone John Wayne nicht nur die Hauptrolle, er war auch Produzent und Regisseur. Die Produktion kostete zwölf Millionen Dollar, für damalige Verhältnisse eine enorme Summe. Wayne musste sich hoch verschulden, um den Film fertigstellen zu können, finanziell brachte er ihm nicht den erhofften Erfolg.Wayne setzte hier auf Macho-Gehabe, Bild gewaltige Schlachtszenen mit faszinierendem Showdown und auf eine patriotische Geschichte. Das Getümmel wurde übrigens nicht an Originalschauplätzen aufgenommen, sondern einige hundert Meilen weiter in Bracketville, Texas, im dort rekonstruierten Alamo. Der Grund: Der Originalschauplatz in San Antonio war schon 1960 so dicht von Fast-Food-Restaurants und Tankstellen umringt, dass ein Dreh dort nicht mehr möglich war. Oscar für die beste Musik.

Foto: ARD/Degeto

Darsteller

John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Patrick Wayne
Lesermeinung
Richard Boone
Lesermeinung
Richard Widmark
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung