Evelyn (Anne Kanis) und Adam (Florian Teichtmeister) haben es sich in ihrem Leben bequem gemacht.
"Adam und Evelyn" ist eine Tragikomödie vor dem Hintergrund der Umbrüche des Jahres 1989.

Adam und Evelyn

KINOSTART: 10.01.2019 • Drama • D (2018) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Adam und Evelyn
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
ma.ja.de. Fiction
Laufzeit
100 Minuten
Music
Kamera

Filmkritik

Unpolitischer Roadtrip
von Sarah Schindler

Mitten im Auf- und Umbruchjahr 1989 befinden sich fünf junge Erwachsene auf einem Roadtrip zu sich selbst und der Frage nach der eigenen Zukunft. Leider ist nicht immer der Weg das Ziel ...

Andreas Goldsteins Langfilmdebüt "Adam und Evelyn" hangelt sich entlang der Romanvorlage von Ingo Schulze und macht so manches richtig: Auf den Ostalgiezug springt er nicht auf – doch leider wird schnell klar, dass Goldstein, selbst Teil der jungen Erwachsenen, die mitten in der Aufbruch- und Umbruchphase die eigene Identität gesucht haben, scheinbar nicht genau weiß, was er eigentlich erzählen will. Zentrales Thema im Buch ist der innere Konflikt von Adam und Evelyn. Während der eine seine Komfortzone innerhalb der DDR eigentlich gar nicht verlassen will, zieht es die andere schon länger hinaus. Darauf hätte sich "Adam und Evelyn" deutlich mehr konzentrieren können.

1989: Lutz (Florian Teichtmeister), den eigentlich alle nur Adam nennen, lebt gemeinsam mit seiner Freundin Evelyn (Anne Kanis) ein halbwegs zufriedenes Leben in Brandenburg. Seine Geschäfte als Schneidermeister laufen gut. So gut, dass ihm so manche Dame schöne Augen macht. Als Evelyn mitbekommt, wie Adam auf die Avancen einer Kundin eingeht, verlässt sie ihn und fährt mit ihrer Freundin Mone (Christin Alexandrow) und deren Freund Michael (Milian Zerzawy) an den Plattensee.

Adam lässt das nicht auf sich sitzen und macht sich kurzerhand ebenfalls auf den Weg nach Ungarn. Unterwegs gabelt er Katja (Lena Lauzemis) auf, die bei einem Fluchtversuch aus der DDR fast alles verloren hat. Auf ihrem Roadtrip versuchen sich die fünf nun über sich und ihre Beziehungen klarzuwerden. Und das alles, während fernab des Balaton die Grenzen fallen und der Weg in den Westen endlich frei wird.

Leider driftet "Adam und Evelyn" recht schnell ab in die Kategorie Roadmovie mit einer Prise Herzschmerz-Drama. Natürlich muss nicht jeder DDR-Film die politischen Aspekte in den Fokus rücken, aber ein wenig mehr hätte es dann schon sein dürfen. Andreas Goldstein schafft es zwar, durch Elemente wie aktuelle Nachrichten aus dem Autoradio, die Geschehnisse einzubinden, verpasst aber die Chance, auf wichtige Details näher einzugehen. Das betrifft auch Konflikte innerhalb der Gruppe und der Geschichtsführung an sich. Oftmals wird dem Zuschauer nicht klar, was die Intention sein sollte, die recht nüchterne Inszenierung birgt außerdem das Problem der Langatmigkeit.

Zwar sind die Dialoge bisweilen scharfsinnig und brillant, doch häufig fehlt es an Authentizität. Auflockernde Momente sind selten, wurden aber immerhin so gesetzt, dass das Lachen für den Zuschauer eine Erleichterung ist. Für ein Drama ist "Adam und Evelyn" nicht tiefgreifend genug, für eine Komödie fehlt dem Film mehr bissiger oder schwarzer Humor. Goldstein schafft es leider nicht, einen Mittelweg zu finden und so dümpeln Adam, Evelyn und ihre Begleiter in einer verschwurbelten Tragikomödie vor sich hin.

Das Ende wiederum ist dafür äußerst gelungen – sowohl in Bezug auf Dramatik als auch auf die äußeren Umstände. Erst hier zeigt Goldstein, was ihm wirklich wichtig zu sein scheint. Schade nur, dass sich mittlerweile nicht nur Evelyn und Adam sehr voneinander entfernt haben, sondern wahrscheinlich auch der Zuschauer vom Film.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Aus Berlin: Lena Lauzemis
Lena Lauzemis
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Florian Teichtmeister Anne Kanis Milian Zerzawy Christin Alexandrow

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung