Entschlossen bis zur Besessenheit: Gérard
Depardieu als Columbus

1492 - Die Eroberung des Paradieses

KINOSTART: 09.10.1992 • Historienfilm • Großbritannien, Frankreich, Spanien (1992) • 154 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
1492 - Conquest of Paradise
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
Großbritannien, Frankreich, Spanien
Budget
47.000.000 USD
Einspielergebnis
7.191.399 USD
Laufzeit
154 Minuten
Regie

Der Seefahrer Christoph Columbus will westwärts nach Indien reisen und den Seeweg in das ferne Land erschließen. Statt dessen landet er auf der Insel San Salvador. Als er zurück nach Spanien segelt, lässt er einige seiner Männer auf dem Eiland zurück, die von den Eingeborenen niedergemetzelt werden. Während Columbus sich mit den Eingeborenen aussöhnen will, strebt der junge Adelige Moxica einen Rachefeldzug gegen die Ureinwohner an...

Am 12. Oktober 1492 setzte "Indien"-Seefahrer Christoph Columbus seinen Fuß vor San Salvador (Südamerika) in die neue Welt. Rechtzeitig zum 500. Columbus-Jubiläum kam Ridley Scotts bildgewaltiges Meisterwerk mit Unterstützung des französischen Kultusministers Jack Lang in die Kinos. Die geschickten Planungen schürten Misstrauen und ließen besonders kritisch hinschauen. Nicht notwendig, wer großes Kintopp sehen will: Erfolgsregisseur Scott, der für so tolle Filme wie den Sciencefiction-Thriller "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt", das Spektakel "Blade Runner" oder das Roadmovie "Thelma & Louise" verantwortlich zeichnet, gelang mit Kameramann Adrien Biddle einmal mehr ein Aufsehen erregender Kinofilm. Die Besessenheit und die Ausdauer, mit der Columbus sein ehrgeiziges Ziel verfolgt, nimmt man Depardieu gerne ab. Im übrigen sind die Bilder für einen Historienfilm im engeren Sinne eine Spur zu grandios. Der ungestüme Columbus glaubt im Film wirklich an eine friedliche Eroberung und wird natürlich eines Besseren belehrt. Deswegen empfiehlt sich dieser Film nicht gerade für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren (FSK). Die Filmmusik schrieb Vangelis, der dafür für einen Golden Globe nominiert wurde. Das Columbus-Thema wurde im Juliläumsjahr bereits zuvor in einem Spielfilm verarbeitet: "Christopher Columbus: Der Entdecker".

Foto: Concorde

Darsteller

Ángela Molina
Lesermeinung
Armand Assante macht nicht nur in Macho-Rollen eine gute Figur - sondern auch als Vater
Armand Assante
Lesermeinung
Fernando Rey
Lesermeinung
Frank Langella
Lesermeinung
Eher der Kumpeltyp: Kevin Dunn.
Kevin Dunn
Lesermeinung
Tchéky Karyo
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung