Die Las Muñecas wohnen und spielen in der Catedral

12 Tangos - Adios Buenos Aires

KINOSTART: 08.12.2005 • Dokumentarfilm • Deutschland (2005) • 86 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
12 Tangos - Adios Buenos Aires
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
86 Minuten

In der "Catedral", ein 200 Jahre alter Kornspeicher im von wirtschaftlichen Krisen geschüttelten Buenos Aires, spielt ein argentinisches Tango-All-Star-Orchester zwölf bekannte Tangos, während sich die Gäste des allwöchentlichen Tangoballs dazu im Kreise drehen. Im Mittelpunkt stehen der 71-jährige Berufstänzer Roberto Tonet und die 20-jährige Tänzerin Marcela Maiola. Tonet hat seine Rente während der Bankenkrise verloren, Marcela bereitet ihre Auswanderung nach Europa vor. In dem angesagtesten Tangoschuppen der Stadt treffen wir natürlich auch auf die fünf Freaks der Trashrockband Las Muñecas, die in der "Catedral" leben, ihre Tangobälle ausrichten und Gardel-Lieder auf ihren E-Gitarren interpretieren.

Der in Siegen geborene Autor Arne Birkenstock, der als Akkordeonist für diverse Cajun-, Tango- und Chansonensembles spielte, legt mit diesem Dokumentarfilm sein Regiedebüt vor. In zwölf Tangos erzählt er die bewegenden Geschichten seiner Protagonisten und ihrer Vorfahren. Tango, Krise, Ein- und Auswanderung fügen sich organisch darin ein, über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft dieser Menschen hinaus erzählt Birkenstock die Geschichte des Tangos selbst und zeichnet ein Porträt der Stadt Buenos Aires.

Foto: Kinostar

Weitere Darsteller
Roberto Tonet Marcela Maiola Yolanda Zubieta Mariana Zubieta Fabiana Zubieta Néstor López Rodrigo  Alfredo Carlino

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Schauspieler Martin Brambach.
Martin Brambach
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung