Verdammt zum Schweigen

KINOSTART: 01.01.1970 • Militärdrama • USA (1955) • 100 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
The Court Martial of Billy Mitchell
Produktionsdatum
1955
Produktionsland
USA
Laufzeit
100 Minuten
General Billy Mitchell kämpft Anfang der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts für die Modernisierung der Luftwaffe. Eines Tages handelt er eigenmächtig und wird degradiert. Als sich Abstürze von veralteten Maschinen häufen, bricht Mitchell sein Schweigen und beschuldigt den Generalstab der Unfähigkeit. Dafür muß er sich vor einem Militärgericht verantworten ...

Ein hervorragend inszeniertes Militär-Drama von Otto Preminger.

Darsteller

Gary Cooper
Lesermeinung
Rod Steiger
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung