Kampfpause: Friedhelm (Tom Schilling, l.) und
Wilhelm Winter (Volker Bruch)

Unsere Mütter, unsere Väter

KINOSTART: 17.03.2013 • Kriegsdrama • Deutschland (2013) • 270 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Unsere Mütter, unsere Väter
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Budget
12.000.000 USD
Laufzeit
270 Minuten

Im Sommer 1941 feiern fünf Freunde Abschied: Die Brüder Wilhelm und Friedhelm ziehen in den Krieg – nicht ahnend, dass ihr Soldatendasein Jahre dauern wird. Die Sängerin Greta gerät durch eine lässige Aussage schließlich in die Mühlen der Gestapo. Der Jude Viktor flieht während der Deportation, schließt sich in Polen den Partisanen an und trifft im Kampf auf seine Freunde – als Gegner!

In diesem Dreiteiler sind es fünf Freunde, in der grausamen Wirklichkeit betraf es Millionen: In den "Goldenen Zwanzigern" des letzten Jahrhunderts geboren, erlebte die Generation unserer Eltern und Großeltern jenen unvorstellbaren Schrecken eines blutigen Krieges, dessen Traumata noch heute nachhallen. Selten genug gelingt es einer deutschen Produktion, eindrucksvoll und nachhaltig vergangene Zeiten packend zu bebildern. Jetzt werden in dem TV-Dreiteiler mit dem authentischen Schicksal von Freunden die Grauen des Zweiten Weltkriegs wieder lebendig. Autor Stefan Kolditz ("Dresden", "An die Grenze") und Regisseur Philipp Kadelbach ("Hindenburg") zeigen die Lebenswege von fünf Menschen und dokumentieren, wie Kriegserlebnisse verändern. Wenn sich die Freunde am Ende in den Trümmern des zerstörten Berlins wiedertreffen, ist nichts mehr wie es zuvor war – zumal zwei von ihnen fehlen. Für jede Situation findet der tschechische Kameramann David Slama starke Bilder. Die brillant agierenden Schauspieler verkörpern glaubhaft die innere Zerrissenheit, die Hoffnungslosigkeit, die Verzweiflung der Menschen. Bewegende Momente, die im deutschen Fernsehen eine Ausnahme bleiben, aber deshalb um somehr berühren. Einziger Wermutstropfen:die ominöse Wiederkehr der russischen Krankenschwester Lilija (Christiane Paul) als Offizier der Roten Armee. Packend, pointiert und mit hoher Authentizität (Polnisch oder Russisch wird untertitelt) dokumentiert der Dreiteiler einnehmend die Ängste und Nöte der Generation während der Herrschaft der Nationalsozialisten. "Unsere Mütter, unsere Väter" wurde 2013 mit dem Bayerischen und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Foto: ZDF/Kerstin Stelter

Darsteller

Alina Levshin
Lesermeinung
Antonio Wannek
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Ludwig Trepte
Lesermeinung
Marek Harloff
Lesermeinung
Mitte 30 und beruflich am Ende: Mark Waschke als
Gerrit
Mark Waschke
Lesermeinung
Maxim Mehmet in einer Doppelrolle in "66/67 -
Fairplay war gestern"
Maxim Mehmet
Lesermeinung
Auch auf der Bühne ein Großer: Samuel Finzi.
Samuel Finzi
Lesermeinung
Macht auch im Kölner Tatort "Die Wacht am Rhein" eine gute Figur: Sylvester Groth.
Sylvester Groth
Lesermeinung
Tino Mewes
Lesermeinung
Schauspieler Tom Schilling.
Tom Schilling
Lesermeinung
Warten auf die Ex: Michel (Volker Bruch, Foto, v.) kann es kaum erwarten
Volker Bruch
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung