Bruce Willis (l.) begegnet Brad Pitt in der
Vergangenheit

Twelve Monkeys

KINOSTART: 29.12.1995 • Sciencefiction • USA (1995) • 129 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
12 Monkeys
Produktionsdatum
1995
Produktionsland
USA
Budget
29.000.000 USD
Einspielergebnis
168.841.459 USD
Laufzeit
129 Minuten

Philadelphia im Jahr 2035 - eine entvölkerte Geisterstadt, durch deren Ruinen wilde Tiere streifen. Ein tödlicher Virus raffte in den Neunzigerjahren fast die gesamte Erdbevölkerung dahin. Die wenigen Überlebenden hausen im Untergrund. Vor diesem gespenstischen Szenario soll der Sträfling James Cole, dessen Qualitäten zunächst als oberirdischer "Sammler" überprüft wurden, eine bizarre Zeitreise antreten: Cole soll ins Jahr 1996 zurückkehren, um den Ursprung der Viren-Apokalypse zu ergründen und sie womöglich rückgängig zu machen. Hat er Erfolg, winkt ihm als Belohnung die Streichung seines Strafregisters und die Freiheit. Schon bald gerät Cole auf die Fährte der "terroristischen" Vereinigung der "12 Affen" unter der Führung eines Verrückten. In den "12 Affen" sehen die Auftraggeber Coles die Verursacher der einstigen Vernichtung. Doch Cole offenbaren sich neue, völlig andere Erkenntnisse ...

Und wieder taucht Ex-Monty-Python Terry Gilliam in fantastische Welten: Nach den mittelalterlichen Mythen in "Jabberwocky", den zeitreisenden Gnomen in "Time Bandits", der mysteriös-skurrilen "1984"-Variante "Brazil" und den psychischen Untiefen von "König der Fischer" hat sich der Regisseur diesmal von dem Werk des Avantgarde-Filmers Chris Marker "La jetee" inspirieren lassen. Er belebt die seltsam-wirren Standbilder des Vorgängers und erzählt aus dessen Versatzstücken nun mit ständig originellen Wendungen die fesselnde Geschichte des James Cole. Interessant, dass Gilliam die Quelle seiner Inspiration sogar in vielen Details gekonnt zitiert, auch wenn das futuristische Ambiente freilich an "Brazil" erinnert. Insgesamt ist dies brillant inszeniertes, verschachtelt erzähltes und großartig gespieltes Sciencefiction-Kino der intelligenten Art, bei der auch eine riesige Prise Gegenwartsbezug nicht fehlt. Aber aufgepasst: Selbst wenn sich die acht Jahre alte Vorhersage eines paranoiden Schizophren, dass 1997 fünf Milliarden Menschen an einem tödlichen Virus sterben würden, bewahrheitet hätte - keine Panik, Willis hätte uns ja gerettet!

Foto: Concorde Home Entertainment

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent William Bradley "Brad" Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren.
Brad Pitt
Lesermeinung
Hollywood-Star Bruce Willis.
Bruce Willis
Lesermeinung
David Morse
Lesermeinung
Madeleine Stowe wurde erst relativ spät für das Kino entdeckt.
Madeleine Stowe
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung