Old Shatterhand (Lex Barker) besucht die schöne
Halbindianerin Paloma (Daliah Lavi)
Old Shatterhand (Lex Barker) besucht die schöne
Halbindianerin Paloma (Daliah Lavi)

Old Shatterhand

KINOSTART: 01.01.1970 • Western • Deutschland, Frankreich, Italien (1963)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Old Shatterhand
Produktionsdatum
1963
Produktionsland
Deutschland, Frankreich, Italien

General Taylor bereitet den Friedensvertrag zwischen der Regierung und den Apachen vor. Das ist den skrupellosen Gangstern Dixon und Burker sowie ihrem uniformierten Helfershelfer Captain Bradley , die um jeden Preis in den Besitz des ausgezeichneten Weidelandes der Apachen gelangen wollen, ein Dorn im Auge. Sie wollen beweisen, dass die Apachen am Frieden nicht interessiert sind. Mit Hilfe einer Horde von Outlaws und den Komantschen, die mit Whisky gekauft werden, überfallen sie die Northern Ranch und töten den Besitzer. Die Leichen zweier Apachen, die sie zuvor getötet haben, lassen sie zurück. Tom, der kleine Sohn des Farmerehepaars, hat jedoch unbemerkt alles beobachtet und ist bei der Halbindianerin Paloma untergetaucht. Für Old Shatterhand, der Paloma zu ihrem Onkel nach Sacramento bringen will, ist Tom ein wichtiger Zeuge. Die drei schließen sich einem Treck an, der nach Westen zieht. In einer engen Schlucht werden sie von Indianern überfallen. Und wieder werden zwei tote Apachen gefunden. Nach der Attacke zieht die Kolonne weiter nach Golden Hill. Old Shatterhand lässt Paloma und Tom bei Barsängerin Rosemary und dem Scout Sam Hawkins zurück und reitet zu seinem Freund, Apachenhäuptling Winnetou. Den beiden erfahrenen Männern ist klar, dass Weiße und Komantschen hinter den Überfällen stecken müssen

Der gebürtige Argentinier Hugo Fregonese wurde 1962 von Produzent Artur Brauner für "Old Shatterhand" engagiert. Für den nach einem Drehbuch von Ladislas Fodor und Robert A. Stemmle entstandenen Film gab es keine Romanvorlage. Dennoch ist die mit dem für damalige Verhältnisse gewaltigen Budget von mehr als vier Millionen Mark gedrehte Produktion hinsichtlich ihrer Hauptfiguren und ihrer dramaturgischen Anlage ein unverkennbarer Karl-May-Stoff. Die Kulisse des spannend-abenteuerlichen Geschehens bildet wieder die grandios-romantische Karstlandschaft Jugoslawiens. Riz Ortolani, der für eine ganze Reihe italienischer und amerikanischer Western die Musik komponierte, versah auch "Old Shatterhand" mit einem eindrucksvollen Soundtrack.

Foto: ZDF/CCC Filmkunst

Darsteller

Gojko Mitic
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung