Hester Shaw (Hera Hilmar) versucht Thaddeus in London umzubringen.
Das Sci-Fi-Abenteuer von SFX-Experte Christian Rivera "Mortal Engines - Krieg der Städte" ist der Auftakt zu einer epischen Tetralogie unter der Ägide von Peter Jackson.

Mortal Engines: Krieg der Städte

KINOSTART: 13.12.2018 • Science Fiction • USA (2018) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mortal Engines
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
Scholastic Productions, Silvertongue Films, Universal Pictures, WingNut Films, MRC
Budget
100.000.000 USD
Einspielergebnis
104.236.467 USD
Laufzeit
128 Minuten

Filmkritik

Herr der Städte
von Gabriele Summen

Christian Rivers macht aus der preisgekrönten Jugendbuchdystopie "Mortal Engines: Krieg der Städte", zu dem Peter Jackson das Drehbuch mitverfasste, ein recht seelenloses CGI-Spektakel.

In einer postapokalyptischen Welt ist London zu einer Monsterstadt geworden, die auf Rädern durch das einstige Europa walzt, um alles Ess- und anderweitig Verwertbare, was unterlegene Städte auf Rädern zu bieten haben, zu verschlingen und sich deren Einwohner untertan zu machen. Was klingt wie eine kranke, düstere "After-Brexit"- Fantasie, ist der stotternde Auftakt zu einem vierteiligen Film-Epos unter der Ägide von "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson. Sein langjähriger filmischer Weggefährte Christian Rivers, der 2006 einen Oscar für die Special Effects von Jacksons "King Kong" erhielt und bei den umfangreichen Dreharbeiten zu "Der Hobbit" auch schon mal inszenieren durfte, führte bei diesem Mammutprojekt zum ersten Mal durchgängig Regie.

Es beginnt ungewöhnlich und verheißungsvoll: Die Menschen haben wenig aus der Vergangenheit gelernt. Ein gnadenloser "60-Minuten-Krieg", bei dem Quantenwaffen eingesetzt wurden, hat die Erde komplett verwüstet, eine "Mad Max"-artige Szenerie hinterlassen. Das kleine, mobile Städtchen Salthook – an Michael Bays "Transformers" erinnernd – flieht vor London, einer imposanten Stadt mit St. Paul's Cathedral auf der Spitze. Keine Frage: Christian Rivers, der bei Jackson als Storyboardzeichner begann und sich zum SFX-Experten hocharbeitete, versteht sein CGI-Handwerk.

London schluckt Salthook, verleibt sich seine Low-Tech-Raritäten und andere Ressourcen ein. Aus den Lautsprechern ertönt die Durchsage, Kinder würden bei der Eingliederung vorübergehend von ihren Eltern getrennt – natürlich muss man sofort an Trumps gnadenlose Null-Toleranz-Linie an der mexikanischen Grenze denken -, doch der kritische Seitenhieb verpufft leider allzu rasch.

Einer der Einwohner der dominanten Metropole ist der Experte für die Technologie der "Damaligen", Tom Natsworthy (der irische Nachwuchsdarsteller Robert Sheehan), der den renommierten Historiker Thaddeus Valentine (Hugo Weaving) verehrt. Doch es dauert nicht lange, bis dieser sich als klischeehafter Bösewicht entpuppt. Als die durch eine Narbe auf dem Gesicht entstellte Hester Shaw (Hera Hilmar) versucht, Valentine zu töten, kann Tom das in letzter Minute verhindern. Doch nach einer recht eindrucksvollen Verfolgungsjagd durch die mahlenden Mühlen der gefräßigen Stadt erfährt Tom den Grund für den Mordanschlag: Thaddeus hat einst Hesters Mutter getötet.

Der gutherzige Tom schlägt sich fortan mit dem unnachgiebigen Racheengel Hester durch. Als sie auf der Flucht mit ihm einen eingeschweißten Kuchen teilt, dessen Verfallsdatum vor langer Zeit abgelaufen ist, kommt es zum einzig guten Witz in dem erschreckend humorlosen und insgesamt dialogschwachen Film.

Leider verpasst es Rivers, der es mit "Mortal Engines" bereits in die Vorauswahl für die Oscarverleihung 2019 in der Kategorie Beste visuelle Effekte geschafft hat, Figuren, mit denen man in den zahlreichen Kämpfen mitfiebert, in Szene zu setzen. Junkie XL's bombastischer Score macht die Sache leider nicht besser.

Als Thaddeus Shrike, eine Art bösartigen Terminator, halb Maschine, halb Zombie, auf Hesters Fährte setzt, stellt sich heraus, dass den ein wenig lächerlich wirkenden Shrike eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Waisenkind verbindet. Eine Hintergrundgeschichte, die den Zuschauer vermutlich rühren soll, dies aber genauso wenig schafft, wie einem die Schicksale der anderen Helden zu Herzen gehen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Leila George - ihre Karriere, ihre Filme und weitere Infos im Porträt.
Leila George
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Hera Hilmar Robert Sheehan Jihae  Ronan Raftery Patrick Malahide Stephen Lang Colin Salmon Mark Mitchinson Regé-Jean Page Menik Gooneratne Frankie Adams Leifur Sigurdarson Kahn West Andrew Lees Sophie Cox Kee Chan Sarah Peirse Mark Hadlow Caren Pistorius Poppy Macleod Joel Tobeck Terry Norris Calum Gittins Megan Edwards Peter Rowley Aaron Jackson Stephen Ure Nathaniel Lees Paul Yates Nick Blake Beatrice Joblin Thomas Lahood Simbarashe Matshe Lee Tuson Jason Whyte Michael Homick Royden Davys Richard Mills Shane Rangi Yoson An Nicholas Quirke Lynda Lester Rick Baker Katie Jackson Billy Jackson Carter Nixon Philip Reeve Sam Reeve Nicholas Quirke Martin Kwok Seth F. Miller Rodney Cook Stephen Grey

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung