Kuppke

KINOSTART: 01.01.1996 • Fernsehfilm • Deutschland (1996) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Kuppke
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
93 Minuten
Es hat Siggi Kuppke mitten auf der Autobahn erwischt: Herzinfarkt. Seit er als kleiner Junge seinem Vater als Techniker nacheiferte, hat der wuchtige Workaholik mit besessener Energie alles geschafft. Kann er es auch diesmal schaffen?Sommerhitze, Stau, ein Unfallwagen versperrt die Landstraße. In dem Fahrzeug liegt ein Mann, Siggi Kuppke, er hatte am Steuer einen Herzinfarkt. Die Sanitäter stülpen ihm eine Sauerstoffmaske über das Gesicht und schieben seinen mächtigen Körper auf einer Bahre in den Helikopter. Während die Ärzte auf der Intensivstation um sein Leben kämpfen, flackern in Siggi alte Erinnerungen auf, zieht sein Leben an ihm vorbei: Die letzten Kriegstage, der Vater, Mechaniker mit Leib und Seele, um dessen Anerkennung der kleine Siggi so verbissen ringt. Dann kommen die Russen, mit denen der Junge sich anfreundet. Jahre später flieht der Lehrling Siggi Kuppke aus der DDR in den Westen. Er malocht im Ruhrpott, verwirklicht unter großen Anstrengungen seinen Lebenstraum, wird Ingenieur, in einem riesigen Pumpenwerk. Aber der Traum wird zum Alptraum: Nicht nur der ungeheure Stress, auch der industrielle Strukturwandel setzen Siggi zu. Aus dem Macher soll plötzlich ein Manager werden, statt Pumpen zu reparieren soll er Kosten kalkulieren, was dem quirligen Praktiker überhaupt nicht liegt. Und die Geschäftsleitung macht ständig Druck. Siggi hetzt sich immer mehr ab, bis er irgendwann im Auto zusammenbricht, weil seine eigene Pumpe aufgegeben hat. Doch den fieberhaft arbeitenden Ärzten gelingt es, sie wieder in Gang zu bringen. Siggi überlebt den Herzinfarkt. Aber die Gefahr eines Rückfalls ist groß. Eindringlich warnen die Ärzte den Workaholic davor, zu früh wieder in den stressigen Beruf zurückzukehren. Doch Siggi kann ohne Adrenalin nicht mehr leben...

Regisseurin Claudia Prietzel, 1958 in Gelsenkirchen-Horst geboren, studierte nach ihrer Ausbildung als Schauspielerin an der Film- und Fernsehakademie in Berlin. Ihr Erstlingsfilm "Die Blattlaus" wurde 1991 im Rahmen der SWF-Reihe "Debüt im Dritten" gedreht. Ferner drehte sie eine Folge für die Fernsehserie "Wolffs Revier" (1994/95) und den Fernsehfilm "Kinder ohne Gnade" (1996). Weiterhin führte sie Regie in dem Film "Das Vergessene Leben" mit Inge Meysel in der Hauptrolle. "Kuppke" ist nach Thomas Bahmanns "Kleiner König Erich", Andreas Dresens "Mein unbekannter Ehemann" und Hans-Christian Schmids "Nach fünf im Urwald" bereits die vierte SWF/ARTE Co-Produktion als "Debüt Spezial". Jedes Jahr erhält ein ehemaliger Debütfilmer die Chance, nach seinem Erstlingswerk noch zusätzlich ein "Debüt Spezial" zu drehen. Wie auch in der "Blattlaus" ist Dieter Pfaff in "Kuppke" wieder in der Hauptrolle zu sehen. Sie wurde ihm von Claudia Prietzel und ihrem Co-Autor Peter Henning auf den Leib geschrieben.

Darsteller

Kam erst spät zur Schauspielerei: Dieter Pfaff
Dieter Pfaff
Lesermeinung
Fabian Busch
Lesermeinung
Oliver Bröcker
Lesermeinung

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Prangert gesellschaftliche Missstände an: Ken Loach
Ken Loach
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Katharina Böhm.
Katharina Böhm
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Nicht nur schön, sondern auch talentiert: Ben Barnes
Ben Barnes
Lesermeinung
Spielt gern starrköpfige Typen: Gene Hackman.
Gene Hackman
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung