Das Gute und das Böse stehen sich gegenüber
Das Gute und das Böse stehen sich gegenüber

Infernal Affairs - Abstieg in die achte Hölle

KINOSTART: 01.01.1970 • Polizeithriller • Hongkong (2003)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Wu jian dao 2
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Hongkong

Der zweite Teil der Trilogie erzählt die Vorgeschichte von Undercover-Cop Yan und Triadenspitzel Ming: Yan lässt sich von seinem Mentor und Vorbild, Polizeioffizier Wong, dazu überreden, sich bei den Triaden einzuschleusen. Ming hingegen nimmt das finanziell lukrative Angebot von Triaden-Gangster Sam an, für ihn als Maulwurf bei der Polizei zu arbeiten. Sam ist zweifelos bereits eine fest Größe in der Unterwelt Hongkongs, die er mehr und mehr beherrscht. Doch das Gute und das Böse eint ein gemeinsames Ziel: der Kampf gegen die Bedrohung durch den aufstrebenden und skrupellosen Triaden-Boss. In der Unabhängigkeitsnacht, in der Hongkong seinen britischen Kolonialstatus verliert und wieder unter Chinas Herrschaft steht, überschlagen sich die Ereignisse. Es kommt zum blutigen Finale zwischen den beiden Parteien. Nichts ist mehr so, wie es mal war: Feinde verschwören sich und Freundschaften zerbrechen ...

Während im ersten Teil der Hongkong-Trilogie "Infernal Affairs" sich zwei Fremde gegenüberstehen, liegt der Fokus des Prequels hauptsächlich auf dem verworrenen Beziehungsnetz zwischen Polizisten und Verbrechern, Freunden und Feinden sowie Fremden und Verwandten, die alle auf tragische Weise miteinander in Verbindung stehen. Im Gegensatz zum ersten Teils liegt hier der Augenmerk hauptsächlich auf dem aufstrebenden Gangsterboss und dem ambitionierten Polizeichef, die sich bereits von Kindheit an kennen und sich mehr und mehr zu erbitterten Feinden entwickeln, hier aber noch gemeinsam gegen einen weiteren Gegenspieler kooperieren. Die Figuren Andy Laus und Tony Leungs, die von den Hongkong-Teen-Popstars Edison Chan (Ming) und Shawn Yue (Yan) dargestellt werden, spielen eher Randfiguren und sind nicht zwangsläufig Motor des Geschehens. Auch wenn die Spannung durch den ersten Teil und das Wissen der Überlebenden etwas eingetrübt wird, so bietet sich dem Zuschauer hier die Möglichkeit, beide Filme als Ganzes zu sehen. Die deutlichen Parallelen zu Francis Ford Coppolas Oscar-prämierten Trilogie "Der Pate" sind nicht zu leugnen, den sowohl Ehre, Schuld, Opfer sowie Familie stehen hier thematisch im Mittelpunkt der Erzählung. Wai-keung Lau und Alan Mak führten auch bei dem zweiten Teil Regie und inszenierten erneut einen großartigen, packenden Polizeithriller, der den Zuschauer in seinem Bann zieht. Auch bei dem Prequel blieben die Auszeichnungen mit Hongkong-Oscars nicht aus. Auch hier stellt sich wieder die Frage: Warum fand derart großes Kino bei uns nicht statt?

Foto: ZDF/Yiu-Fai Lai

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung