Im Labyrinth des Schweigens

KINOSTART: 06.11.2014 • Historiendrama • Deutschland (2014) • 123 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Im Labyrinth des Schweigens
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Claussen+Wöbke Filmproduktion, Naked Eye Filmproduction, Beta Film, Universal Pictures
Einspielergebnis
794.452 USD
Laufzeit
123 Minuten

Ende der 1950er Jahre herrscht in Deutschland das Wirtschaftwunder und die Menschen fühlen sich nach den entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahren wieder gut, zumal die viele Gräuel der Nazis mehr und mehr in Vergessenheit geraten.

Doch eines Tages taucht der Journalist Thomas Gnielka am Frankfurter Gericht auf und will einen ehemaligen Auschwitz-Wärter anzeigen, der nun offenbar völlig unbehelligt als Lehrer unterrichtet. Der Journalist kommt mit seiner Anzeige nicht weit. Allerdings ist das Interesse des jungen Staatsanwalts Johann Radmann geweckt. Er ist der Einzige, der die Vorgänge aufklären möchte, zumal ihm - wie den meisten anderen Bundesbürgern dieser Zeit - nicht bewusst ist, was einst in Auschwitz geschah.

Rückendeckung von Generalstaatsanwalt

Damit er weiter gegen Nazi-Verbrecher ermitteln kann, bekommt Radmann Rückendeckung von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der ihm sogar die Leitung der Ermittlungen überträgt. Während Radmann in seiner neuen Aufgabe völlig aufgeht, vernachlässigt er sein Privatleben.

Die Jagd nach Nazis in Amt und Würden fordert bald Radmanns ganze Aufmerksamkeit. Doch in schier undurchdringlich wirkenden Dickicht aus Lügen, Verleugnung, Schweigen und Verdrängung droht der Jurist sich komplett zu verlieren ...

Georg Friedrich Vogel und Joachim Kügler gewidment

Heutzutage ist es kaum vorstellbar, dass es deutsche Bürger gibt, die nicht wissen, was die Nazis in den KZs getrieben haben. Dieser Umstand ist aber tatsächlich erst jenen Juristen, namentlich Georg Friedrich Vogel und Joachim Kügler als leitende Ermittler, zu verdanken, denen dieser Film gewidmet ist und die im Auftrag des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer erstmals die unvorstellbaren Taten der Nazis gegen enorme Widerstände in den Gerichten öffentlich machten. Eine Vergangenheitsbewältigung innerhalb der deutschen Bevölkerung hätte vielleicht ohne sie nie stattgefunden.

Dass nun dieser Film, der noch einmal die Schrecken des Nationalsozialismus vor Augen führt, erst jetzt in die Kinos kommt, ist immerhin aller Ehren wert. Kinodebütant Giulio Ricciarelli - er inszenierte bislang lediglich vier Kurzfilme - ist hier nach wahren Begebenheiten ein bemerkenswertes Historiendrama gelungen, das nicht nur den Holocaust und dessen Handlanger thematisiert, sondern auch versucht, ein Zeitbild vom Deutschland der Wirtschaftswunder-Zeit zu entwerfen.

Positives Gesamtbild

Dabei greifen zwar die Requisiteure ab und an daneben (zu moderne Möbel oder das Monopoly-Spielgeld aus den Spät-70ern), können aber das positive Gesamtbild des stark gespielten und fotografierten, aber manchmal auch etwas ausufernden Werkes nur geringfügig schmälern. Ein später, aber wichtiger Film, der die Geschichte der jungen Bundesrepublik in einem interessanten Licht zeigt.

Darsteller

Lisa Martinek
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Alexander Fehling André Szymanski Friederike Becht Hansi Jochmann Robert Hunger-Bühler Gert Voss Johannes Krisch Peter Cieslinski Josephine Ehlert Elinor Eidt Christian Furrer Thomas Hessdörfer Andreas Manz-Kozar Robert Mika Tim Williams Hartmut Volle Udo Suchan Werner Wölbern Lukas Miko Timo Dierkes Mathis Reinhardt Michael Schernthaner Fritz Scheuermann Teresa Rizos Susanne Schäfer Stefan Wilkening Till Weinheimer Martin Rentzsch Victor Tremmel Giordano Tavor Matos Ercan Öksüz Michelle-Ellen Jancik Ricarda Klingelhöfer Ellen Schulz Stephan Staudt Florian Riedl Igor Kljujic Rouven Blessing Sascha Hartmann André Kolbe Franziska Junge

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung