Ach, bin ich heute wieder glücklich: Robin
Williams als Garp

Garp und wie er die Welt sah

KINOSTART: 13.08.1982 • Tragikomödie • USA (1982) • 136 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The World According to Garp
Produktionsdatum
1982
Produktionsland
USA
Budget
17.000.000 USD
Einspielergebnis
29.712.172 USD
Laufzeit
136 Minuten

T.S. Garp (hervorragend verkörpert von Robin Williams) erblickte das Licht der Welt 1944 unter besonderen Umständen - er hat keinen leiblichen Vater. Denn seine Mutter Jenny, die während des Zweiten Weltkriegs als Krankenschwester arbeitete und mit Männern eh nichts zu tun haben wollte, hielt sich an einem sterbenden Soldaten, um endlich ein Kind zu bekommen. Der kleine Garp ist der ganze Schatz seiner Mutter, der sich aber zum genauen Gegenteil von Jenny entwickelt: Er ist aufgeschlossen und neugierig, lebhaft und voller Liebe. Zunächst verdingt sich Garp als Ringer, doch um Helen, Tochter seines Trainers zu beeindrucken, sattelt er schließlich auf die Schriftstellerei um ...

Ein bitterböser Film voller schwarzen Humors, der sich über bürgerliche Sinnsuche, Heile-Welt-Denken und menschliche Vergeblichkeit in einer neurotischen Gesellschaft lustig macht. Garp zeigt, dass man Empfindungen aller Art schützen kann: Schmerz, Trauer, Spaß oder Lust - Leben eben. Der Verfilmung von John Irvings Bestseller aus dem Jahr 1977 nahm sich Erfolgsregisseur George Roy Hill an, der 1974 für "Der Clou" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde und schon bei der Verfilmung von Kurt Vonneguts "Schlachthof 5" (1971) ein sicheres Händchen bei der Adaption komplexer Romanvorlagen bewies. Er hat hier einen Cameo-Auftritt als Pilot, der sein Flugzeug auf Garps Haus abstürzen lässt. John Irving - als Ringrichter - ebenfalls zu sehen.

Foto: SWR

Darsteller

Amanda Plummer
Lesermeinung
George Roy Hill
Lesermeinung
Seit Jahrzehnten etabliert und erfolgreich: Glenn Close
Glenn Close
Lesermeinung
Jessica Tandy
Lesermeinung
Strahlemann: John Lithgow.
John Lithgow
Lesermeinung
Katherine Borowitz an der Seite ihres Mannes John Turturro
Katherine Borowitz
Lesermeinung
Schauspieler Robin Williams.
Robin Williams
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung