Exodus: Götter und Könige

KINOSTART: 25.12.2014 • Monumentalfilm • USA/Großbritannien/Spanien (2014) • 150 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Exodus: Gods And Kings
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
USA/Großbritannien/Spanien
Filmstudio
20th Century Fox, TSG Entertainment, Chernin Entertainment, Babieka Films, Volcano Films, Scott Free Productions
Budget
140.000.000 USD
Einspielergebnis
268.031.828 USD
Laufzeit
150 Minuten
Regie

Er wiedersetzte sich einem Imperium und veränderte die Welt.

In grauer Vorzeit wachsen im alten Ägypten in der Pharaonenfamilie die beiden Jungen Moses und Ramses wie Brüder auf. Sie sind zwar nicht blutsverwandt, stehen sich aber dennoch sehr nahe.

Inzwischen zu Männern geworden muss der starke Moses erfahren, dass er - als Kind ausgesetzt - zum Volk der versklavten Israeliten gehört. Mehr und mehr wachsen sein Groll gegenüber den Ägyptern und deren unmenschliches Verhalten gegenüber den unterdrückten Israeliten. Doch als sich Moses zum Verteidiger der Sklaven erhebt, verliert er seinen Status an der Seite des neuen Pharaos Ramses.

In einer Vision, in der ihm Gott als Kind erscheint, erfährt der verhärmte Moses seine Bestimmung: er soll die 400.000 Israeliten durch die Wüste ins gelobte Kanaa führen. Da aber der neue Herrscher seinen Groll gegenüber Moses kaum noch zu zügeln vermag, nimmt Ramses mit seinen Truppen die Verfolgung der Flüchtlinge auf ...

Von Ridley Scott nicht zu toppen

Biblische Geschichten begeistern schon seit Anbeginn des bewegten Bildes ein geneigtes Publikum und sorgten schon in Stummfilmzeiten für erstaunliche Meisterwerke wie etwa David Wark Griffiths "Intolerance" oder "Arche Noah - Das größte Abenteuer der Menschheit" von "Casablanca"-Regisseur Michael Curtiz.

Monumentalfilmer Cecil B. DeMille griff das Moses Thema seines Stummfilms "Die Zehn Gebote" 1956 erneut auf und schuf ein auch heute noch atemberaubendes, bildgewaltiges Werk, das nun auch "Alien"-Meister Ridley Scott trotz Computer-Bilder nicht zu toppen vermag.

Unauthentisch Besetzung

Auch wenn Scott in seinem Moses-Epos einige starke Momente gelungen sind, hat er sich am Bibel-Stoff offensichtlich verhoben: Zu fahrig und sprunghaft ist die Erzählweise und nahezu völlig unauthentisch die gesamte Besetzung.

Lässt man sich Christian "Batman" Bale - ebenso wie Charlton Heston in der 1956er-Fassung - als Hebräer bzw. Israelit noch gefallen, wirken vor allem die britischen bzw. italienisch-stämmigen Ägypter durchweg lächerlich. Ob nun Joel Edgerton als Ramses, John Turturro als dessen Vater und Sigourney Weaver als Mutter oder der Schotte Ewen Bremner als Priester und Ben Mendelsohn als Stadthalter - das wirkt so, als würde man in einem Wikingerschiff ausschließlich schwarze Akteure antreffen.

Was bleibt sind ein paar gelungene Effekte und Bilder, der Rest dürfte nur Bibel- und Scott-Fans halbwegs befriedigen.

Darsteller

Starke Typen liegen ihm: Oscar-Preisträger Ben Kingsley.
Ben Kingsley
Lesermeinung
Sunnyboy und Oscar-Preisträger aus Wales: Christian Bale.
Christian Bale
Lesermeinung
Ein Schotte von nebenan: Ewen Bremner
Ewen Bremner
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Stand für die großen Regisseure vor der Kamera: John Turturro.
John Turturro
Lesermeinung
Joel Edgerton: Seine Filme und Karrierehöhepunkte im Porträt.
Joel Edgerton
Lesermeinung
Aaron Paul
Aaron Paul
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ben Mendelsohn María Valverde Isaac Andrews Indira Varma Χρήστος Βουδούρης Tara Fitzgerald Dar Salim Andrew Tarbet Ken Bones Hal Hewetson Christopher Sciueref Emun Elliott Kevork Malikyan Alejandro Naranjo Philip Arditti Giannina Facio Anton Alexander Jon Rod Maykol Hernández Aaron Neil Nicholas Khan Phil Perez Jorge Suquet Abhin Galeya Anthony Rotsa Ayoub El Hilali Miquel García Borda Pedro Alberto Galindo

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung