Offener Schlagabtausch: Reneé Zellweger und George
Clooney

Ein verlockendes Spiel

KINOSTART: 05.06.2008 • Komödie • USA (2008) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Leatherheads
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal Pictures, Casey Silver Productions, Smoke House Pictures, Outlaw Productions
Budget
58.000.000 USD
Einspielergebnis
41.299.492 USD
Laufzeit
114 Minuten

Während 1925 die Football-College-Liga durchaus populär ist, fristet die so genannte Profi-Liga ein Dasein im Abseits. Als so ein Verein nach dem anderen pleite macht, kommt der gealterte Spieler Connolly auf die glorreiche Idee, für sein Team den College-Spielerstar und Kriegshelden Carter Rutherford zu verpflichten. Derweil wird aber die durchtriebene Reporterin Lexie auf den Publikumsmagneten angesetzt, um dessen Ruhmestaten während des Ersten Weltkriegs zu hinterfragen und gegebenenfalls als Lüge zu entlarven. Was sie nicht ahnt: Zwischen ihr und dem ständig flirtenden Connolly beginnt ein nicht immer sportlicher Schlagabtausch...

Nach seinem Kalte-Krieg-Drama "Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind" und dem McCarthy-Polit-Drama "Good Night, and Good Luck" wechselt Regisseur George Clooney nun komplett das Fach. Denn er schuf eine Komödie ganz im Stil der Screwball-Klassiker. Dabei war es offenbar Clooneys Ziel, an die Werke des Star-Duos Hepburn/Tracy heranzukommen. Dies ist ihm auch meisterlich gelungen. Sogar Reneé Zellweger verzichtet hier weitestgehend auf ihr verkniffenes Schweinchengesicht und zeigt, dass sie auch eine andere Mimik beherrscht. Wer allerdings die Klassiker nicht zu schätzen weiß, dem kommt vielleicht auch diese Hommage recht altbacken vor. Der Cineast hingegen schnalzt mit der Zunge und freut sich über den Versuch, die goldene Hollywood-Ära mit dieser wortwitzigen und überaus stimmigen romantischen Komödie wieder aufleben zu lassen.

Foto: Universal

Darsteller

Hollywood-Star George Clooney.
George Clooney
Lesermeinung
Gefragter Schauspieler: Jonathan Pryce.
Jonathan Pryce
Lesermeinung
Wurde für ihre Rolle als "Bridget Jones" 2002 für den Oscar als beste Darstellerin nominiert: Renée Zellweger.
Renée Zellweger
Lesermeinung
Robert Baker im Porträt.
Robert Baker
Lesermeinung
Weitere Darsteller
John Krasinski Wayne Duvall Stephen Root Jack Thompson Max Casella Matt Bushell Nick Paonessa Malcolm Goodwin Tim Griffin Keith Loneker David de Vries Rick Forrester Tommy Hinkley Lance Barber Nicholas Bourdages Jason Drago Bill Roberson Hi Bedford-Roberson Mark Teich Christian Stolte Windy Wenderlich Marian Seldes Thomas Francis Murphy JD Cullum Dave Hager Danny Vinson Mike O'Malley Dylan Kussman Ryan Shively Kyle Nudo Heather Goldenhersh Grant Heslov Bobby Jordan

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung