Ich wäre an deiner Stelle still! Lino Ventura
bedroht André Falcon
Ich wäre an deiner Stelle still! Lino Ventura
bedroht André Falcon

Die Entführer lassen grüßen

KINOSTART: 01.01.1970 • Gaunerkomödie • Frankreich, Italien (1971)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'aventure, c'est l'aventure
Produktionsdatum
1971
Produktionsland
Frankreich, Italien

Lino, Jacques, Simon, Charlot und der Spagettifachmann Aldo, Linos "Mann für alles", kommen zu einem Pokerspiel zusammen, das ihr Leben entscheidend verändert. Die fünf sind Gangster vom alten Schlag, in traditionellen "Berufen" tätig und müssen immer häufiger empfindliche Rückschläge hinnehmen. Also muss man neue Wege gehen, und da bieten - wie Simon einleuchtend darlegt - das Show-Business und die Politik die besten Möglichkeiten. Schon die erste Unternehmung, die Entführung des Popidols Johnny Hallyday im Auftrag desselben, der sich davon mit Recht grandiose Publicity verspricht, zeigt ihnen, dass sie auf dem rechten Weg sind. Von größerem und gefährlicherem Kaliber ist ihr zweiter Coup: die Entführung des Schweizer Botschafters in einem südamerikanischen Land, das sich im Guerillakrieg befindet ...

Claude Lelouch, sonst auf die Liebe mit ihren Verwicklungen, Schwierigkeiten und Glückseligkeiten abonniert, gelang mit "Die Entführer lassen grüßen" eine satirische Komödie auf den Gangsterfilm und seine Helden. So holte er sich auch den Genre-erprobten Lino Ventura vor die Kamera. Mit dem bestens aufgelegten "Gaunerquintett" Lino Ventura (1919-1987), dem legendären Chansonnier Jacques Brel, den Lelouch-erprobten Charles Denner und Charles Gérard und dem italienischen Erzkomödiant Aldo Maccione hatte Claude Lelouch für seinen burlesken Gangsterspaß vor dem Hintergrund der unruhigen gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse nach 1968 eine perfekte Wahl getroffen.

Foto: BR

Darsteller

Jacques Brel
Lesermeinung
Superstar aus Frankreich: Johnny Hallyday
Johnny Hallyday
Lesermeinung
Lino Ventura
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung